Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
27.09.2023 Calauer Museen öffnen
28.09.2023 Calauer Wochenmarkt
28.09.2023 Workshop Malen für die Seele
29.09.2023 FreiLichtSpiele im Pfarrgarten: "Der Duft des Westpakets"
30.09.2023 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Museen öffnen

27.09.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
Calauer Wochenmarkt

28.09.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Workshop Malen für die Seele

28.09.2023 - 18:00 Uhr

Begegnungszentrum "Kleeblatt"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Chilenischer Botschafter liest für Calauer Schüler (16.11.2009)

Zum bundesweiten Vorlesetag wurde der chilenische Botschafter Prof. Alvaro Rojas Marin gemeinsam mit seiner Frau Clara Henriquez de Rojas und Kulturattaché Jorge E. Schindler vom Calauer Bürgermeister Norwin Märkisch in der Stadtbibliothek calau begrüßt.
Gemeinsam lasen sie für Schüler der 4. Klasse der Carl-Anwandter-Schule aus der Mythologie der Mapuche - Indiander und aus Robin Hood.
(siehe Nachrichten)

 


Bild: Treffen vor der Calauer Stadtbibliothek
Bild: Begrüßung durch Steffi Clemens mit den Schülern
Bild: Jaaa... , Schüler haben viele Fragen ...
Bild: Der Bürgermeister stellt sein Buch
Bild: Mal sehen, was unser Gast aus Chile mitgebracht hat ?
Bild: Natürlich eine Indianer-Geschichte !
Bild: Schulleiter Dietmar Kuhring erklärt wo Chile liegt ... !
Bild: Plauderstunde Botschafter Rojas vs. Bürgermeister Märkisch
Bild: ... und die Bibliotheks-Chefin ist glücklich über solch ein hohen Besuch
Bild: Weiter ging es in die zweite Lesung über Vulkan
Bild: Dazu erklärt der Botschafter den Kindern sehr viel ...
Bild: ... und hat der Bibilothek ein wunderschönes Buch über Chile geschenkt !
Bild: Auch ins Besucherbuch hat er sich eingetragen ...
Bild: Und zum Schluß gab´s noch ein Abschiedsfoto für die Gallerie !!!

Treffen vor der Calauer Stadtbibliothek

Begrüßung durch Steffi Clemens mit den Schülern

Jaaa... , Schüler haben viele Fragen ...

Der Bürgermeister stellt sein Buch "Robin Hood" vor

Mal sehen, was unser Gast aus Chile mitgebracht hat ?

Natürlich eine Indianer-Geschichte !

Schulleiter Dietmar Kuhring erklärt wo Chile liegt ... !

Plauderstunde Botschafter Rojas vs. Bürgermeister Märkisch

... und die Bibliotheks-Chefin ist glücklich über solch ein hohen Besuch

Weiter ging es in die zweite Lesung über Vulkan

Dazu erklärt der Botschafter den Kindern sehr viel ...

... und hat der Bibilothek ein wunderschönes Buch über Chile geschenkt !

Auch ins Besucherbuch hat er sich eingetragen ...

Und zum Schluß gab´s noch ein Abschiedsfoto für die Gallerie !!!

1 / 14

Mehr über:  Grund- und Oberschule Calau, Carl-Anwandter-Haus, Stadtbibliothek Calau und Calau-Valdivia / Carl Anwandter

Alle Fotos zur Rubrik Bildergalerien anzeigen



zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt