Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

09.12.2023 bis 10.12.2023 Calauer Weihnachtsmarkt
09.12.2023 Adventsmusik mit dem Duo JAZZUHAUSE
12.12.2023 Calauer Wochenmarkt
12.12.2023 IHK-Sprechtag in Calau
14.12.2023 Calauer Wochenmarkt
09.12.2023 bis 10.12.2023 Calauer Weihnachtsmarkt
09.12.2023 Adventsmusik mit dem Duo JAZZUHAUSE
12.12.2023 Calauer Wochenmarkt
12.12.2023 IHK-Sprechtag in Calau
14.12.2023 Calauer Wochenmarkt
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Weihnachtsmarkt

09.12.2023

Marktplatz Calau
 
Adventsmusik mit dem Duo JAZZUHAUSE

09.12.2023 - 17:00 Uhr

Evangl. Landkirche Calau
 
Calauer Wochenmarkt

12.12.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bücher einfach online ausleihen

Obwohl die Stadtbibliothek aktuell geschlossen hat, können Leseratten über die Onleihe jederzeit neuen Lesestoff bekommen. Grafik: PR (Bild vergrößern)

Obwohl die Stadtbibliothek Calau aufgrund von Bauarbeiten seit dem 1. Juni geschlossen ist, müssen die Nutzer nicht auf Lesespaß verzichten. Darauf weist aktuell Bibliotheks-Leiterin Steffi Clemens hin: "Unsere Onleihe funktioniert auch während der Baumaßnahme und wird regelmäßig in Anspruch genommen." Demnach besteht über den Onleihe-Verbund Niederlausitz die Möglichkeit, sich aus einem umfangreichen Pool mit E-Books und E-Magazinen den passenden Lesestoff für die Sommertage auszusuchen. Unter der Adresse http://www3.onleihe.de/niederlausitz können registrierte Nutzer jederzeit im Bestand stöbern und das Material aufs Smartphone, Tablet oder den PC herunterladen. Neben Sach- und Fachbüchern sowie Kinder- und Jugendliteratur gibt es allein aus dem Bereich Belletristik & Unterhaltung fast 4.500 Titel.

 

Hintergrund

Am 1. Juni schloss die Stadtbibliothek in der Straße der Jugend 24 für den Besucherverkehr. Grund sind Bauarbeiten für eine neue Kita in der Stadt Calau. Der genaue Wiedereröffnungstermin wird rechtzeitig durch die Stadt Calau bekannt gegeben. Alle Kunden bekommen nach der Baumaßnahme die Schließzeit für ihr Kundenkonto gutgeschrieben.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Calau
Di, 05. Juni 2018

Bild zur Meldung

Obwohl die Stadtbibliothek aktuell geschlossen hat, können Leseratten über die Onleihe jederzeit neuen Lesestoff bekommen. Grafik: PR

Links

  • Zur Anmeldung für die Onleihe

Mehr über

  • Stadt Calau
  • Stadtbibliothek Calau

Weitere Meldungen

Brandenburger Landesregierung besucht Calau und bringt Fördergelder mit

Fr, 08. Dezember 2023

Neue Ausgabe der Calauer Stadtnachrichten online verfügbar

Fr, 08. Dezember 2023

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt