Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Kirchen und Gemeinden
      • Die Calauer Baby-Aktion
      • Oberförsterei Calau
      •  
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Stundenschwimmen
    • Bildergalerien
    • Kooperationspartner
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Die Calauer Sagentouren
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Fachkräftesicherung
    • Händlergemeinschaft
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Warnung

 

Aufgrund der aktuellen Lage sind das Rathaus der Stadt Calau sowie das Bauamt für Besucher geschlossen. In sämtlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 Telefon (03541) 89 1 - 0
 Telefax (03541) 891-153
E-Mail

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
02.02.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Verkehrsteilnehmerschulung
01.03.2021 - 19:00 Uhr
„Napoleon“ – Eiscafe
 
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
02.03.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Calauer Händler beleben die Innenstadt auch im Advent

02.12.2020
Startschuss für den lebendigen Adventskalender war am 1. Dezember das Tanzstudio von Revana Lidia Rudolph in der Cottbuser Straße. Foto: WBC
Lupe

Mit einem begehbaren Adventskalender sowie einem Schaufensterwettbewerb wollen die Händler der Calauer Innenstadt für Schwung in der Vorweihnachtszeit sorgen. Damit setzen sie ein eindrucksvolles Zeichen, dass sie sich trotz der aktuellen Lage und der u.a. daraus bedingten Absage des Weihnachtsmarktes nicht entmutigen lassen. „Gestern haben wir mit der Aktion gestartet. Revana Lidia Rudolph vom Tanzstudio in der Cottbuser Straße hat bereits die ersten Gäste vor ihr Schaufenster gelockt und so für einen würdigen Auftakt der Aktion gesorgt“, berichtet Marion Goyn, Sprecherin der Interessengemeinschaft (IG) „In Calau clever kaufen. Alle teilnehmenden Händler, Ladenbesitzer und Freiberufler sind an so genannten „Schaufensternasen“ zu erkennen, ähnlich wie dies bereits bei der Aktion „Kunst Raum (K) Calau“ der Fall war. Und so dürfen sich die Calauer als auch die Gäste der Stadt auf jede Menge spannende Aktionen freuen. „Ein Fenster unserer Buchhandlung wird mit altehrwürdigen Spielsachen dekoriert“, informiert Inhaberin Ines Krüger. Die Spreewaldbank wird ein „Goldenes Fenster“ beisteuern, Firma Bruno Perschel ein Lichterfenster und Doreen’s Möbelgalerie ein Oldtimerfenster – mit freundlicher Unterstützung durch die „Mobile Welt des Ostens“. Bemerkenswert: An ausgewiesenen Adventstagen werden spezielle Adventspunkte etabliert, die dem Projekt noch mehr Charme verleihen. „Teilnehmer richten an diesen Tagen die Aufmerksamkeit auf sich und locken mit Sonderaktionen. Unter www.in-calau-clever-kaufen.de bekommen Sie  einen aktuellen Überblick über die teilnehmenden Läden und Aktionen“, so Claudia Zech, Mitarbeiterin des Calauer Info Punktes, der ebenfalls an der Aktion beteiligt ist.

Zum Abschluss sollen die dekorativsten Schaufenster prämiert werden und auch  Präsente erhalten. Benennen Sie bis zum  31. Dezember 2020 Ihr schönstes Schaufenster unter . Es werden Gutscheine der IG mit einem Gesamtwert von 300 Euro an die Bewerter verlost. Einen Dekorationsgutschein in Höhe von jeweils 250 Euro erhalten die Händler der drei schönsten Schaufenster. Die Maßnahme wurde aus Mitteln des Lausitzbeauftragten der Landesregierung Brandenburg gefördert.

Übrigens: Viele Händler unserer Stadt sind bereits Mitglied der IG „In Calau clever kaufen“ und bieten den begehrten Gutschein auch zum Kauf an. Über die Jahre hinweg habe sie dieser, so Marion Goyn, zu einer beliebten Geschenkidee entwickelt…

 

Foto: Startschuss für den lebendigen Adventskalender war am 1. Dezember das Tanzstudio von Revana Lidia Rudolph in der Cottbuser Straße. Foto: WBC

Weitere Informationen:
Mehr über
Immobilien-Service-Gesellschaft Niederlausitz mbH (ISG)
Stadt Calau
Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC)
 
zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt