Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
     +++   17.05.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   19.05.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   21.05.2022 Kinder musizieren für Kinder  +++     
     +++   21.05.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
     +++   22.05.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

17.05.2022 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Calauer Wochenmarkt

19.05.2022 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Kinder musizieren für Kinder

21.05.2022 - 10:00 Uhr

Gutskapelle Reuden
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tafelverkauf: Bürgermeister übergibt den Erlös

14.01.2022
Bürgermeister Werner Suchner überreichte den symbolischen Scheck an Schulleiterin Christiane Zeiger. Im Hintergrund ist eine der neuen digitalen Schultafeln zusehen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Lupe

Der Calauer Bürgermeister Werner Suchner hat am 13. Januar dem Schulförderverein Städtische Oberschule Calau e.V. einen symbolischen Scheck überreicht. Mit den 300 Euro wird die Anschaffung von zusätzlichen Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof unterstützt. „Die Erweiterung des bestehenden Sitzangebotes ist schon länger geplant. Sie ist notwendig, weil wir beispielsweise an heißen Sommertagen gern Unterricht im Freien durchführen. Hierfür benötigen wir ausreichend Sitzplätze“, erklärt Schulleiterin Christiane Zeiger, die gleichzeitig Vorsitzende des Fördervereins ist. Beim Betrag handelt es sich um den Verkaufserlös ausgedienter Schultafeln der Grund- und Oberschule Calau. Von diesen trennte sich die Einrichtung Ende letzten Jahres, um Platz für neue, digitale Schultafeln zu schaffen. „Die Resonanz auf den Aufruf war enorm, denn die Menge der Anfragen überstieg bei Weitem die Zahl verfügbarer Tafeln“, informiert Simone Zinke, die als Sachgebietsleiterin Schulen bei der Stadtverwaltung Calau den Verkauf organisierte.

 

Im Rahmen der Scheckübergabe überzeugte sich Bürgermeister Werner Suchner von den Vorteilen der neuen Technik. Die Schulleiterin zeigte ihm die vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung im Unterricht. Er kommt zu dem Schluss: „Die geförderte Investition der Stadt hat sich mehr als bezahlt gemacht. Schon jetzt gibt es überwiegend positive Rückmeldungen, sowohl aus dem Lehrerkollegium als auch von den Schülerinnen und Schülern. Dass wir noch Interessenten für die alten Tafeln finden konnten, ist sehr begrüßenswert. Denn neben dem Gedanken der Nachhaltigkeit ist es schön zu wissen, dass die Tafeln nun anderen eine Freude bereiten.“

 

Neben den interaktiven Schultafeln wurden über den „DigitalPakt Schule 2019-2024“ weitere 180 Tablets für den Einsatz im Unterricht sowie digitale Anzeigetafeln angeschafft. Die Gesamtkosten liegen bei etwa 300.000 Euro, die Stadt Calau erhielt eine Förderung von etwa 240.000 Euro, der Rest ist städtischer Eigenanteil.

 

Bild zur Meldung: Bürgermeister Werner Suchner überreichte den symbolischen Scheck an Schulleiterin Christiane Zeiger. Im Hintergrund ist eine der neuen digitalen Schultafeln zusehen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Weitere Informationen:
Mehr über
Grund- und Oberschule Calau - Schule für gemeinsames Lernen
Schulförderverein Städtische Oberschule Calau e.V.
Stadt Calau
 
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt