Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
     +++   30.06.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   02.07.2022 Dorffest in Bolschwitz  +++     
     +++   02.07.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
     +++   03.07.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
     +++   05.07.2022 Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern  +++     
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

30.06.2022 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Dorffest in Bolschwitz

02.07.2022 - 14:00 Uhr

Bolschwitz
 
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

02.07.2022 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sperrung nötig: Sturmschäden an der Kirche werden repariert

Mitarbeiter des Bauhofes mussten im Februar zahlreiche vom Kirchendach herabgestürzte und zerbrochene Dachziegel zusammenkehren. Es waren Folgen des Sturmtiefs

Vom 11. bis 14. April sind Teilbereiche der Kirchstraße in Calau gesperrt. Betroffen davon sind die Parkflächen im Umfeld der Stadtkirche. „Diese Einschränkung ist notwendig, um die Reparatur des Daches der Stadtkirche voranzutreiben“, erklärt Thoralf Krengel, Sachgebietsleiter des Calauer Ordnungsamtes. Die Winterstürme „Ylenia“ und „Zeynep“ hatten im Februar dafür gesorgt, dass mehrere Ziegel vom Kirchendach auf den Platz rund um die Kirche stürzten. Aufgrund der weiterhin bestehenden Gefahr ist das Areal aktuell noch für Passanten gesperrt. Beauftragt mit der Reparatur wurde ein Unternehmen aus Calau. Um ein gesichertes Passieren des Arbeitsbereiches für den Fahrzeugverkehr zu ermöglichen, muss die nebenliegende Parkfläche (in Richtung Rathaus) vorübergehend als solche gesperrt werden. Alle Verkehrsteilnehmer/Innen werden um Verständnis und Beachtung gebeten.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Calau
Fr, 08. April 2022

Bild zur Meldung

Mitarbeiter des Bauhofes mussten im Februar zahlreiche vom Kirchendach herabgestürzte und zerbrochene Dachziegel zusammenkehren. Es waren Folgen des Sturmtiefs "Ylenia". Foto: Stadt Calau

Mehr über

Evangl. Stadtkirche Calau

Stadt Calau

Weitere Meldungen

Die aktuellen Temperaturen im Erlebnisbad Calau
Do, 30. Juni 2022
„Reizende“ Raupen: Ein Hinweis der Stadtverwaltung Calau
Mi, 29. Juni 2022
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt