Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
     +++   18.08.2022 Chorkonzert mit COLLEGIUM PEDALE CANTORUM  +++     
     +++   19.08.2022 bis 21.08.2022 Calauer Stadtfest  +++     
     +++   20.08.2022 Kirchturmführung zum Stadtfest  +++     
     +++   20.08.2022 Finissage im Info-Punkt mit Gabriele Goin  +++     
     +++   20.08.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Chorkonzert mit COLLEGIUM PEDALE CANTORUM

18.08.2022 - 19:30 Uhr

Evangl. Stadtkirche Calau
 
Calauer Stadtfest

19.08.2022

Marktplatz & Calauer Innenstadt
 
Kirchturmführung zum Stadtfest

20.08.2022

Evangl. Stadtkirche Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadtfest 2022 bietet viel Altbewährtes und einiges Neues

Zum Konzept des Stadtfestes 2022 zählt wie in der Vergangenheit auch ein Schaustellerpark in der Innenstadt. Der erfreute sich schon immer großer Beliebtheit bei Jung und Alt - und sorgte für tolle Fotomotive. Foto: Matthias Nerenz

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird dieses Jahr wieder ein Stadtfest in Calau gefeiert. Vom 19. bis 21. August dürfen sich Jung und Alt auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm freuen. Es verspricht Altbewährtes aber auch neue Aspekte, denn mit dem Lübbener Unternehmer André Matthes (Nachtflug Eventproduktion) kümmert sich ein neuer Veranstalter um das beliebte und traditionelle Fest im Herzen der Stadt.

 

Der bisherige Veranstalter, Torsten Teichert (Hotel zur Post), hatte in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Bildung, Jugend und Sport am 07.06.2022 im öffentlichen Teil mitgeteilt, dass er unter den aktuellen Bedingungen das Stadtfest nicht durchführen kann. „Wir respektieren diese Entscheidung, die sich der bisherige Veranstalter sicher nicht leicht gemacht hat. Doch aufgrund der teilweise erfolgten Vorplanungen haben wir schon das berechtigte Gefühl, dass sich viele Menschen darauf freuen, nach 2019 endlich wieder ein Stadtfest feiern zu können“, erklärt Bürgermeister Werner Suchner die Beweggründe für die Suche nach einem anderen Veranstalter.

 

Mit dem Lübbener Unternehmen „Nachtflug Eventproduktion“ um André Matthes wurde dabei ein kompetenter Partner gefunden. Er arbeitet jetzt daran, ein möglichst rundes Programm zu stricken. „Es wird sicher kein Stadtfest, wie es früher war. Das ist schon allein aus Zeitgründen nicht möglich, uns bleiben ja nur knapp zwei Monate“, erklärt der Unternehmer. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung arbeitet er aktuell intensiv hinter den Kulissen daran, dennoch ein möglichst unterhaltsames und attraktives Fest auf die Beine zu stellen. Dies wird mit der Seniorenkaffeetafel, einem Lampionumzug, Livemusik und einem Stargast am Sonntag wieder viel Altbewährtes und dennoch reichlich Raum für Neues bieten. So wird der Freitagabend vor allem der Jugend vorbehalten sein. „Es gibt elektronische Musik von einem namhaften DJ, der zudem von regionalen und lokalen Calauer DJ´s unterstützt wird“, berichtet André Matthes. 

 

Details zum Programm werden mitgeteilt, sobald dieses komplett steht. Für Bürgermeister Werner Suchner steht indes schon fest: „Wir sind sehr dankbar und froh, dass sich Herr Matthes so kurzfristig dazu entschlossen hat, das Calauer Stadtfest 2022 zu veranstalten. Wir werden als Stadtverwaltung alles uns mögliche unternehmen, um ihn zu unterstützen – wie wir dies in den vergangenen Jahren bereits getan haben. Allen Gästen, ob aus Nah oder Fern, rufe ich jetzt schon zu: Merken Sie sich das dritte Wochenende im August vor und kommen Sie nach Calau. Es wird sich lohnen.“

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 24. Juni 2022

Bild zur Meldung

Zum Konzept des Stadtfestes 2022 zählt wie in der Vergangenheit auch ein Schaustellerpark in der Innenstadt. Der erfreute sich schon immer großer Beliebtheit bei Jung und Alt - und sorgte für tolle Fotomotive. Foto: Matthias Nerenz

Mehr über

Stadt Calau

Weitere Meldungen

Zum Stadtfest wird die Fotobox wieder rausgeholt
Mi, 17. August 2022
Die aktuellen Temperaturen im Erlebnisbad Calau
Mi, 17. August 2022
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt