Stargast für den Calauer Weihnachtsmarkt eingetroffen
Mi, 29. November 2023
Im Mai diesen Jahres wurde im Begegnungszentrum in der Töpferstraße 32 der Seniorenkompass für die Stadt Calau überreicht. Erstellt wurde dieser durch den Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbund Oberspreewald-Lausitz e.V., einem Zusammenschluss von Dienstleistern im Bereich der Altenhilfe. Dieser bekommt für seine Arbeit eine finanzielle Unterstützung des Landkreises sowie seit 2018 von Pflege- und Krankenkassen. Pilotkommunen des Seniorenkompass waren 2019 Lübbenau, Vetschau und Großräschen. Nun gibt es auch 20 Exemplare für die Seniorinnen und Senioren bzw. ihre Angehörigen in der Stadt Calau. Digital verfügbar ist der Seniorenkompass Calau über folgenden Link: ZUM SENIORENKOMPASS
Oder Sie laden sich die Datei direkt unter diesem Artikel kostenfrei herunter!
Jeder Seniorenkompass umfasst acht Rubriken - Medizin, Pflege, Service, Mobilität, Wohnen, Essen, Freizeit und Kontakte - sowie zahlreiche Unterrubriken, die um zusätzliche Themen und Infomaterialien individuell von Benutzer*innen erweitert werden können. Jede Seite ist theoretisch wie praktisch korrigier- und erweiterbar, sodass bei regelmäßiger Kompasspflege mit Unterstützung der Kommunen und Seniorenbeiräte die Aktualität dieses Nachschlagewerkes garantiert werden kann.
Ein besonders herzlicher Dank gilt den Mitgliedern der kommunalen Seniorenbeiräte, die durch ihre Mitwirkung maßgeblich an der Realisierung dieses bundesweit bis dato einzigartigen Projektes beteiligt sind.
Zur Einsicht zu bekommen ist der Calauer Seniorenkompass u.a. beim Seniorenbeirat der Stadt Calau (über Frau Urban) oder im Rathaus, Zimmer 6 (Frau Zinke).
Ringo Jünigk
Projektleiter
Do, 15. September 2022
Projektleiter Ringo Jünigk vom Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbund Oberspreewald-Lausitz e.V. überreichte 20 Exemplare des Seniorenkompass an die Stadt Calau. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Mi, 29. November 2023
Di, 28. November 2023