Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
30.05.2023 Calauer Wochenmarkt
30.05.2023 Blutspendetermin des DRK
31.05.2023 Calauer Museen öffnen
01.06.2023 Calauer Wochenmarkt
01.06.2023 Kindertag- Feier
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

NEU_ButtonBMWahl2023

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

30.05.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Blutspendetermin des DRK

30.05.2023 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Grund- und Oberschule, Carl-Anwandter-Haus, Lindenstraße 19
 
Calauer Museen öffnen

31.05.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Baum des Jahres: Moorbirke in der Herrenheide gepflanzt

Der Ausschussvorsitzende André Bareinz (links) pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Werner Suchner eine Moorbirke in der Herrenheide. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Einmal im Jahr zieht es den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus der Stadt Calau nach draußen. Dann wird im städtischen Wald der „Baum des Jahres“ gepflanzt. In diesem Jahr wurde nach einem Rundgang durch die Herrenheide dort eine Moorbirke (lat. Betula pubescens) gepflanzt. Stadtwaldförster Felix Freund beschrieb den Baum als besonders geeignet für unsere Region, die künftig immer mehr von trockenen und heißen Sommern bestimmt sein wird: „Die Moorbirke ist als typische Pionierbaumart darauf spezialisiert, neu entstandene Lebensräume zu erobern. Grundsätzlich auf sonnige Standorte angewiesen kann sie aber auch starke Fröste bis zu Temperaturen von minus 40 Grad Celsius tolerieren.“

 

Routiniert griffen im Anschluss der Ausschussvorsitzende André Bareinz (SPD) und Bürgermeister Werner Suchner zu Spaten und Gießkanne, um den Baum in seinem neuen Zuhause anzusiedeln. Das Stadtoberhaupt betonte dabei: „Die jährliche Baumpflanzung ist mittlerweile Tradition in diesem Ausschuss und zeigt einmal mehr, wie vielfältig und wichtig der Stadtwald ist. Einerseits ist der Wald Erholungsort für den Menschen, andererseits bedeutet er auch einen wirtschaftlichen Aspekt für unsere Stadt.“ Die Einnahmen aus dem jährlichen Holzverkauf kommen der Stadt zugute. Hier wird neben einem kleinen Anteil Brennholz vorrangig Holz zur industriellen Nutzung verkauft. Aufgrund der Trockenheit der letzten Jahre, dem erhöhten Schädlingsbefall und den aufgetretenen Sturmschäden wurde in den Jahren 2021 und 2022 mehr Holz eingeschlagen, welches in 2022 verkauft werden konnte. Ein Augenmerk wird dabei auch auf den zu erzielenden Holzpreis gelegt.

 

Stadtwaldförster Felix Freund zeigte auch einige beschädigte Waldflächen in der Herrenheide. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 21. April 2023

Bild zur Meldung

Der Ausschussvorsitzende André Bareinz (links) pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Werner Suchner eine Moorbirke in der Herrenheide. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Mehr über

  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Die aktuellen Temperaturen im Erlebnisbad Calau
So, 28. Mai 2023
Bahnhof im Fokus des rbb: Blauer Robur-Bus kommt nach Calau
Sa, 27. Mai 2023
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt