Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

12.12.2023 Calauer Wochenmarkt
12.12.2023 IHK-Sprechtag in Calau
14.12.2023 Calauer Wochenmarkt
14.12.2023 VorLeseKuschelzeit: "Weihnachten mit Pippi Langstrumpf"
17.12.2023 Adventsmarkt-Kunstmarkt in Reuden
12.12.2023 Calauer Wochenmarkt
12.12.2023 IHK-Sprechtag in Calau
14.12.2023 Calauer Wochenmarkt
14.12.2023 VorLeseKuschelzeit: "Weihnachten mit Pippi Langstrumpf"
17.12.2023 Adventsmarkt-Kunstmarkt in Reuden
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

12.12.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
IHK-Sprechtag in Calau

12.12.2023 - 14:00 Uhr

Calauer Info - Punkt
 
Calauer Wochenmarkt

14.12.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Am Sonntag startet die Badesaison 2023 in Calau

Endlich: Im Calauer Freibad ist ab Sonntag wieder Badespaß angesagt. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer (Bild vergrößern)

Der Rasen ist gemäht, die Hecke verschnitten, das Becken gefüllt und gereinigt: Das Calauer Erlebnis-Freibad ist fit für den Frühling und erwartet zum Anbaden am kommenden Sonntag, den 14. Mai, die ersten Gäste der neuen Saison. Los geht’s um 11:00 Uhr, für alle Gäste ist an diesem Tag freier Eintritt.

Wie fleißig das Team um Badleiter Jörg Labes war, davon überzeugte sich bereits am 11. Mai Antenne Brandenburg-Reporterin Josefine Jahn. Sie schaute bei den letzten Vorbereitungen vorbei und informierte im Nachmittagsprogramm desselben Tages die HörerInnen von Antenne Brandenburg über den bevorstehenden Saisonstart am Sonntag. Neben der Grundreinigung und Wartung der Technik wurde natürlich auch das Augenmerk auf die Wasserqualität in den drei Becken des Freibades gelegt. Hierfür sorgte Katja Wachtel vom Unternehmen LWU aus Bad Liebenwerda. „Die Wasserproben, die ich heute hier nehme, werden im Labor auf verschiedene mikrobiologische Parameter untersucht“, betont sie. Beanstandungen hätte es in der Vergangenheit nicht gegeben. Dies spreche für die gut eingestellte Technik im Freibad.

Zum Anbaden am kommenden Sonntag wird Bürgermeister Werner Suchner mit vor Ort sein. Er wird es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, mit einem beherzten Sprung ins kühle Nass die Calauer Freibadsaison zu eröffnen. Er betont: „Es ist für mich immer einer der schönsten Termine im Jahr, denn ich genieße es, im Wasser zu sein. Ich bin aber auch stolz und dankbar für die tolle Arbeit des Teams hier vor Ort. Sie schaffen es jedes Jahr aufs Neue, beste Bedingungen für tolle Sommertage in Calau zu schaffen.“

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings zum Saisonstart. Denn der Vertrag mit dem ursprünglich geplanten Betreiber des Kiosks im Freibad ist nicht zustande gekommen. Dies bedauert der Bürgermeister sehr und betont: „Wir arbeiten derzeit intensiv daran, schnellstmöglich eine alternative Lösung zu finden.“ So lange sei der Rat an große und kleine Besucherinnen und Besucher des Bades, möglichst eigene Snacks und Getränke beim Freibadbesuch einzupacken.

Hier gelangen Sie zu den Eintrittspreisen und Öffnungszeiten für die Saison 2023.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 12. Mai 2023

Bild zur Meldung

Endlich: Im Calauer Freibad ist ab Sonntag wieder Badespaß angesagt. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Mehr über

  • Erlebnisbad Calau
  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Elterninformation für die Schulanfänger des Schuljahres 2024/25

Mo, 11. Dezember 2023

Brandenburger Landesregierung besucht Calau und bringt Fördergelder mit

Fr, 08. Dezember 2023

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt