Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 19.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 20.07.2025 28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.
  • 20.07.2025 Kirchturmführungen ohne Anmeldung
  • 20.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 19.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 20.07.2025 28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.
  • 20.07.2025 Kirchturmführungen ohne Anmeldung
  • 20.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow

19.07.2025

Werchow
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

19.07.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 

28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.

20.07.2025 - 09:00 Uhr

Grund- und Oberschule Calau, Carl-Anwandter-Haus
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Glasfaser-Ausbau: Kemmen rutscht in Ausbauphase 2, neuer Stichtag für Stadt Calau
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Glasfaser-Ausbau: Kemmen rutscht in Ausbauphase 2, neuer Stichtag für Stadt Calau

Foto: pixabay (Bild vergrößern)

Die Stadt Calau hat weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Bürgerinnen und Bürger, die sich noch nicht für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden haben, können noch bis zum 27.01.2024 einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser schließen. Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 33 Prozent. 

 

Eine Ausnahme stellt der Ortsteil Kemmen dar: Im Rahmen der Nachfragebündelung hat Deutsche Glasfaser eine erneute Wirtschaftlichkeitsprüfung durchgeführt. Im Zuge der damit einhergehenden Feinplanung – unter anderem bei der technischen Anbindung – haben sich Herausforderungen ergeben, die eine teilweise Neuplanung erforderlich machten. Aktuell sieht Deutsche Glasfaser keine Möglichkeit den privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Kemmen kurzfristig zu realisieren. 

 

„Wir wissen, dass dies eine Enttäuschung für die Menschen in Kemmen ist und bedauern sehr, dass wir diese Entscheidung treffen mussten“, erklärt Projektmanager René Becker. „Aber beim eigenwirtschaftlichen Ausbau stellt der Blick auf die Wirtschaftlichkeit sicher, dass die Menschen einen Glasfaseranschluss erhalten und gleichzeitig dauerhaft einen leistungsstarken Anbieter an ihrer Seite wissen.“ Von dieser Anpassung sind 42 Haushalte betroffen.  „Die Stadt Calau ist und bleibt ein wichtiges Ausbaugebiet für Deutsche Glasfaser, in dem wir die Nachfragebündelung verlängern.“, sagt René Becker. 

 

Deutsche Glasfaser hat in Absprache mit der Stadt die Verlängerung der Nachfragebündelung bis zum 27.01.2024 beschlossen. Bislang unentschlossene Bürgerinnen und Bürger können sich ab dem 09.01.2024 wieder im Servicepunkt in der Cottbuser Str. 1, 03205 Calau jeden Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr und Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr von Deutsche Glasfaser beraten lassen und Verträge abschließen.  

 

„Wir werden in Calau in den nächsten Wochen noch einmal alles geben, um die für den Ausbau erforderliche Quote zu erreichen. Viele Bürgerinnen und Bürger in Calau haben auch bereits Verträge abgeschlossen, weil sie im Glasfaserausbau eine echte Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitssituation sehen – das freut uns natürlich sehr“, so der Projektmanager FTTH.

 

Die bisher eingegangenen Kundenaufträge für Kemmen sind mit der Entscheidung, den Ausbau kurzfristig nicht zu realisieren, hinfällig und werden nicht von Deutsche Glasfaser angenommen. Mangels Vertragsabschlusses entstehen den Kundinnen und Kunden auch keinerlei Verpflichtungen gegenüber Deutsche Glasfaser. Die entsprechenden Haushalte werden per Newsletter im Januar informiert.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de/calau verfügbar.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 09. Januar 2024

Bild zur Meldung

Foto: pixabay

Mehr über

  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

Fr, 18. Juli 2025

Stadtbibliothek Calau

Do, 17. Juli 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt