Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 13.06.2025 "Gemeinsam statt einsam" Mittagessen kochen für Senioren
  • 14.06.2025 Yoga-Brunch für Frauen
  • 14.06.2025 Oldtimer-Ausfahrt mit Stopp in Calau
  • 14.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 14.06.2025 House Café Open Air
  • 13.06.2025 "Gemeinsam statt einsam" Mittagessen kochen für Senioren
  • 14.06.2025 Yoga-Brunch für Frauen
  • 14.06.2025 Oldtimer-Ausfahrt mit Stopp in Calau
  • 14.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 14.06.2025 House Café Open Air
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

"Gemeinsam statt einsam" Mittagessen kochen für Senioren

13.06.2025 - 11:00 Uhr

Familienzentrum Kleeblatt
 

Dorffest Zinnitz

14.06.2025

Zinnitz
 

Yoga-Brunch für Frauen

14.06.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Familienzentrum Kleeblatt
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Countdown läuft: Wählen gehen zur Kommunal- und Europawahl am 9 Juni
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Countdown läuft: Wählen gehen zur Kommunal- und Europawahl am 9 Juni

Am Sonntag, 9. Juni, finden neben den Europawahlen auch die Kreistags- und Kommunalwahlen statt. Foto: pixabay / pics_kartub (Bild vergrößern)

Die Kommunal- und Europawahlen am Sonntag, 9. Juni 2024, stehen vor der Tür. In den Kommunen und seitens der Kreiswahlleitung in der Kreisverwaltung sind alle Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf getroffen. 

 

Insgesamt sind im Landkreis OSL bis zu 92.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger zur Kommunal- und Europawahl aufgerufen, darunter rund 5.000 Erstwählerinnen und Erstwähler. Im November 2022 hat der Bundestag beschlossen, das aktive Wahlrecht für die Europawahl von 18 auf 16 Jahre zu senken. Bei den Kommunalwahlen gilt dieses Alter bereits, ebenso bei den Landtagswahlen im Herbst. 

 

Kommunalwahlen sind die wichtigsten Wahlen auf kommunaler Ebene. Persönlichkeitswahl (Stimme für eine Person) und Verhältniswahl (Stimme für eine Partei) werden kombiniert. Bei den Kommunalwahlen werden der Kreistag und je nach Wohnort die Gemeindevertretungen oder Stadtverordnetenversammlungen der kreisangehörigen Gemeinden und Städte, die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie in den Ortsteilen die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher bzw. Ortsbeiräte gewählt. Kommunalwahlen finden alle 5 Jahre statt. Seit 2014 gemeinsam mit der Europawahl. Bei der Europawahl wählen die Bürgerinnen und Bürger der Länder der Europäischen Union die Abgeordneten des Europäischen Parlaments.  

 

Insgesamt stehen den Wahlberechtigten in OSL 147 Urnenwahllokale zur Verfügung, von denen ein Großteil barrierefrei zugänglich ist. Aufgrund der Anzahl der Wahllokale ist davon auszugehen, dass über 1.300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zum Einsatz kommen werden. Die Gemeindewahlleiterinnen und Gemeindewahlleiter konnten bereits im Vorfeld genügend ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Durchführung der Wahl und die Auszählung der Stimmen gewinnen.

 

HINWEIS: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Calau finden am Wahltag selbst, sobald verfügbar, alle wichtigen Informationen rund um die Wahl sowie den Link zu den Hochrechnungen auf unserer Homepage. Oder Sie klicken direkt auf die Wahlseite der Stadt Calau

 

Wer am Wahltag verhindert ist, kann seine Briefwahlunterlagen noch abschicken. Dabei ist darauf zu achten, dass der zurückgesandte Wahlbrief unter Berücksichtigung der Postlaufzeiten noch am Wahltag bis 18.00 Uhr bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten Adresse eingeht. In den meisten Kommunen kann die Briefwahl auch direkt vor Ort bis Freitag vor der Wahl durchgeführt werden.

 

Um die Gemeinden etwas zu entlasten, werden die ausgefüllten Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kreistagswahlen am Wahltag von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung ausgezählt. Die so genannten Briefwahlvorstände - 15 an der Zahl - tagen öffentlich in den Räumen des Friedrich-Engels-Gymnasiums in Senftenberg. Die Vorarbeiten finden bereits ab 14.30 Uhr statt. Die Auszählung beginnt um 18 Uhr. 

 

Bei der letzten Kommunalwahl 2019 waren bis zum letztmöglichen Abgabetermin 10.546 Wahlbriefe eingegangen. Für die Europawahl und die Kreistagswahl sind bisher 6.408 Wahlbriefe eingegangen (Stand: 4. Juni).

Wer die vorläufigen Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen am Wahlabend „live“ verfolgen möchte, kann zwischen verschiedenen Varianten wählen.

Das Land Brandenburg veröffentlicht die jeweiligen Zwischenstände und das vorläufige Wahlergebnis am Wahltag online hier: wahlergebnisse.brandenburg.de

 

Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit, die Zwischenergebnisse beider Wahlen auf Leinwänden zu verfolgen. Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Kandidatinnen und Kandidaten sind von der Kreiswahlleiterin und ihrem Team zur öffentlichen Präsentation in das Landratsamt in Senftenberg, Dubinaweg 1, Haus 1, Großer Sitzungssaal, eingeladen. Das Gebäude verfügt über einen barrierefreien Zugang. 

Unter dem Menüpunkt www.osl-online.de/kommunalwahl stellt die Kreisverwaltung OSL allgemeine Informationen zu den Europa- und Kommunalwahlen im Landkreis OSL zur Verfügung.

 

Die Prüfung der von den Wahlvorständen zu fertigenden Wahlniederschriften zur Europawahl und zur Wahl des Kreistages findet am 10. Juni ab 10 Uhr bis ca. 16 Uhr und sofern erforderlich weiterführend am 11.06.2024 ab 8 Uhr statt. Der Kreiswahlausschuss wird zur endgültigen Feststellung der Wahlergebnisse zur Europa- und Kommunalwahl am Dienstag, 11. Juni 2024, 16 Uhr, tagen. Diese Sitzungen finden jeweils beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg, Dubinaweg 1, Haus 1 statt und sind öffentlich. 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Calau
Fr, 07. Juni 2024

Bild zur Meldung

Am Sonntag, 9. Juni, finden neben den Europawahlen auch die Kreistags- und Kommunalwahlen statt. Foto: pixabay / pics_kartub

Mehr über

  • Landkreis Oberspreewald-Lausitz
  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

Fr, 13. Juni 2025

Neue Ausgabe der Calauer Stadtnachrichten inkl. Amtsblatt

Fr, 13. Juni 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt