Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 22.06.2025 Gottesdienst & Musik
  • 22.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 23.06.2025 Beratung ambulanter Hospizdienst
  • 24.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 25.06.2025 Calauer Museen öffnen
  • 22.06.2025 Gottesdienst & Musik
  • 22.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 23.06.2025 Beratung ambulanter Hospizdienst
  • 24.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 25.06.2025 Calauer Museen öffnen
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst & Musik

22.06.2025 - 14:00 Uhr

Gutskapelle Reuden
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

22.06.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 

Beratung ambulanter Hospizdienst

23.06.2025 - 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Familienzentrum Kleeblatt
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Information zur Ertüchtigung aller Sirenen der Stadt Calau
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Information zur Ertüchtigung aller Sirenen der Stadt Calau

Moderne Schallbecher-Sirene. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer (Bild vergrößern)

Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: In einigen Ortsteilen und auf dem Feuerwehrgerätehaus der Stadt Calau befinden sich moderne Sirenen mit sogenannten Schallbechern. Zukünftig werden, unter Inanspruchnahme von Fördermitteln, alle noch vorhandenen alten Drehtellersirenen aus DDR-Zeiten durch moderne Schallbechersirenen ersetzt werden.

 

Sie fragen sich sicherlich warum der Aufwand und was soll das Ganze am Ende bringen? Wir haben doch seit Jahrzehnten funktionierende Sirenen in unserer Kommune?

 

Mit der Notwendigkeit die alten Sirenen zu modernisieren wird sich schon seit Jahren auf allen Ebenen vom Bund bis zur Kommune beschäftigt. Ein Grund war/ist ein drohender flächendeckender langanhaltender Stromausfall (Black Out). Eine moderne Schallbechersirene hat nur einen Bruchteil des Stromverbrauchs einer Drehtellersirene. Dieser Fakt ermöglicht bei allen neuen Sirenen auch eine Akkupufferung, sodass trotz Stromausfall weiter alarmiert werden kann. Doch bei der reinen Alarmierung der Feuerwehren bleibt es hier nicht. Seit der Katastrophe im Ahrtal 2021 beschloss man, Sirenen mit einer Möglichkeit der Bevölkerungswarnung auszustatten. Die Sirenen werden zudem mit der Möglichkeit von unterschiedlichen Alarmierungsvarianten und Sprachdurchsagen ausgestattet. 

 

Im Zuge der Modernisierung müssen teilweise auch neue Standorte für die Sirenen gefunden werden. Die Installation auf privatem Grund oder gar privaten Gebäuden ist nicht mehr zeitgemäß und mit einigen Nachteilen verbunden. So muss zum Beispiel bei der jeder Wartung der Hausherr / Grundstückseigner tagsüber anwesend sein. Ebenfalls steht die Stahlhalterung der Sirene auf privaten Dächern einer energetischen Sanierung des Gebäudes nach dem geltenden Gebäudeenergiegesetz entgegen. Aus diesen Gründen hat die Stadtverwaltung im Benehmen mit der Stadtwehrführung beschlossen, alle neuen Sirenen auf städtischem Grund zu errichten. Die Standorte der modernen Schallbechersirenen können Sie der folgenden Auflistung entnehmen. Für Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 03541 891 128 oder per E-Mail:  gern zur Verfügung.

 

Babenz

Bürgermeister

 

 

Sirenenstandorte Calau

 
SirenenstandortStraße, Nr. (Erläuterung)
BathowBathower Straße 12a (Feuerwehr)
Bolschwitz Bolschwitz 4 (Feuerwehr)
BuckowBuckower Straße / Bushaltestelle
CabelCabeler Dorfstraße 15 (neben ehem. Feuerwehr)
CalauBuckower Straße 1 (Feuerwehrgerätehaus)
CalauPlatz des Friedens 10 (Rathaus)
CalauOtto-Nuschke-Straße 29 (Wohnblock)
CalauJoachim-Gottschalk-Straße / Altnauer Straße (am Trafo; Wohngebiet Am Lindengarten)
CalauGahlener Weg / Waldstraße (am Trafo)
CraupeGollmitzer Straße neben Crauper Dorfstraße 7
ErlenauErlenau (Löschwasserteich)
GollmitzGollmitzer Dorfstraße 27 (Gemeindezemtrum)
Groß JehserSchmiedeweg 42 (Gemeindezemtrum)
Groß MehßowBuswendeschleife (neben Groß Mehßow 19)
KalkwitzWiesenstraße 26a / ehem. Druschplatz
KemmenAm Sportplatz
Klein MehßowKlein Mehßower Straße 12a (Feuerwehr)
MallenchenMallenchener Lindenstraße 46 (Löschwasserteich)
PlieskendorfPlieskendorfer Straße (neben ehem. Feuerwehr)
RadensdorfRadensdorfer Straße (Löschwasserteich)
ReudenLindenallee 7a (Feuerwehr)
SäritzSäritzer Hauptstraße 17 (Feuerwehr)
SaßlebenParkweg 1 (Feuerwehrgerätehaus)
SchrakauSchrakauer Straße (Dorfplatz)
WerchowCabeler Straße 3 (Feuerwehr)
ZinnitzZinnitzer Dorfstraße 15 (Feuerwehr)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 18. Oktober 2024

Bild zur Meldung

Moderne Schallbecher-Sirene. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Mehr über

  • Freiwillige Feuerwehr Stadt Calau
  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

So, 22. Juni 2025

Neue Ausbildungsfibel erschienen – Starthilfe für den Berufseinstieg

Fr, 20. Juni 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt