Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
30.05.2023 Calauer Wochenmarkt
30.05.2023 Blutspendetermin des DRK
31.05.2023 Calauer Museen öffnen
01.06.2023 Calauer Wochenmarkt
01.06.2023 Kindertag- Feier
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

NEU_ButtonBMWahl2023

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

30.05.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Blutspendetermin des DRK

30.05.2023 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Grund- und Oberschule, Carl-Anwandter-Haus, Lindenstraße 19
 
Calauer Museen öffnen

31.05.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

"Romantische Rosengeschichten aus mehreren Jahrhunderten"

26.06.2022 um 17:00 Uhr

Das LITERATURGUT Dresden lädt am Sonntag, 26. Juni, um 17:00 Uhr zur Veranstaltung „Wie eine Ros´, am frühen Tag entsprossen…“ in die Gutskapelle Reuden ein. Zu hören sind romantische Rosentexte aus mehreren Jahrhunderten.

Rosen faszinieren uns Menschen seit Jahrtausenden. Bereits seit der griechischen Antike trägt sie den Titel „Königin der Blumen“. Wie keine andere Blume steht die Rose für Liebe, Leidenschaft und Romantik, je nach Farbe aber auch für Schönheit, Freundschaft und Dankbarkeit.

Die Rose ist die am häufigsten besungene und in der Literatur verherrlichte Blume. Unzählige Dichter quer durch alle Jahrhunderte und Regionen der Erde haben der Rose in ihren Werken ein literarisches Denkmal gesetzt. Und so steht diese wundervolle Blume auch im Mittelpunkt des Programms „Wie eine Ros', am frühen Tag entsprossen…“. Die Dresdnerin Ines Hommann erzählt Märchen, Sagen, Kurzgeschichten und Gedichte über die Königin der Blumen, die auch ein wichtiges religiöses Symbol darstellt.

Die für diesen literarisch-musikalischen Abend ausgewählten Geschichten über die Rose sind weitgehend unbekannt. Dazu erklingt romantische Musik u.a. von Hoffmeister, Fiorillo, Weber und Bach. An der Seite von Ines Hommann spielt Yulia Mütze (Bratsche).

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

 

Informationen zu LITERATURGUT unter www.literaturgut.de

 
Foto zur Veranstaltung

Als ausgebildete Sprecherin, Moderatorin und Sängerin vereint Ines Hommann aus Dresden mit LITERATURGUT ihre Liebe für Texte, Sprache und Gesang zu einem künstlerisch anspruchsvollen Portfolio, das jedes Publikum in seinen Bann zieht.  Foto: Literaturgut
Als ausgebildete Sprecherin, Moderatorin und Sängerin vereint Ines Hommann aus Dresden mit LITERATURGUT ihre Liebe für Texte, Sprache und Gesang zu einem künstlerisch anspruchsvollen Portfolio, das jedes Publikum in seinen Bann zieht. Foto: Literaturgut

 

Veranstaltungsort

Gutskapelle Reuden

Lindenallee 21
03205 Calau GT Reuden

 

Veranstalter

Förderverein „Gutskapelle Reuden“ e.V.

Forststr. 2
03205 Calau

Telefon (03541) 8874655

E-Mail E-Mail:
www.dorf-reuden.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt