Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
     +++   27.06.2022 Natur des Jahres 2022  +++     
     +++   28.06.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   29.06.2022 Calauer Museen öffnen  +++     
     +++   30.06.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   02.07.2022 Dorffest in Bolschwitz  +++     
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Natur des Jahres 2022

27.06.2022 - 19:00 Uhr

Hotel zur Post
 
Calauer Wochenmarkt

28.06.2022 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Calauer Museen öffnen

29.06.2022 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Workshop Malen für die Seele

01.09.2022 um 18:00 Uhr

Der 3. Kunst Raum (K) Calau verbindet erneut Kunst und Handel und präsentiert von September bis Oktober die große Freiluftgalerie in der Innenstadt. Bereits jetzt haben über 25 Künstler aus Brandenburg, Berlin und Sachsen sich angemeldet.

Der diesjährige Kunst Raum startet mit dem 2. Workshop „Malen für die Seele“ am 1. September von 18 Uhr bis 21 Uhr im Calauer „Kleeblatt“ in der Töpferstr. 32. Im letzten Jahr konnten leider nicht alle Interessierten teilnehmen, da der Workshop überbucht war. Bei diesem Workshop geht es nicht darum ein vorzeigbares Kunstwerk zu erschaffen, sondern vielmehr den Malprozess an sich zu genießen und dabei Kraft zu tanken. Für alle Menschen, die das Bedürfnis haben sich selbst näher zu kommen und ihre eigene Mitte zu spüren, ist dieser Workshop gedacht. Die Calauer Maltherapeutin Kristin Freitag zeigt Ihnen, wie Sie ohne Vorkenntnisse Ihr „Kunstwerk“ erstellen können und Malen zum inneren Gleichgewicht führt. Das Motto lautet diesmal: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ von Antoine de Saint-Exupéry.

Anmeldungen nehmen wir bereits jetzt schon unter der o.g. E-Mailadresse entgegen. Eine Materialgebühr von 10 € pro Person wird erhoben.

Die offizielle Eröffnung des Kunst Raumes ist am 19. September um 16 Uhr gemeinsam mit einer Finissage im Calauer Rathaus. Die aus dem Havelland stammende Künstlerin Marlis Konrad zeigt jeweils an den Öffnungszeiten ihre Bilder „Geheimnis der Blüten“ im Rathaus.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Begegnungszentrum "Kleeblatt"

Töpferstr. 32
03205 Calau

Telefon (03541) 7121417

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Dienstag
09:00 – 10:00 „Teamberatung“

09:00 – 12:00 Uhr „Gemeinsames Backen“
10:00 – 12:00 Uhr „Reisewelle“
12:30 – 16:30 Uhr „Karten und Kaffee“

 

Mittwoch

09:00 – 11:00 Uhr „Krabbelgruppe“

12:30 – 16:30 Uhr „Frauenclub“

 

Donnerstag

09:30 – 11:30 Uhr „Sport und Gymnastik“

12:30 – 16:30 Uhr „Veranstaltungen“

Jeden 3. Donnerstag im Monat „Musikcafé“

 

Änderungen nach Absprache möglich!

 

Veranstalter

Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC)

Cottbuser Str. 32
03205 Calau

Telefon (03541) 89 58 0
Telefax (03541) 89 58 20

E-Mail E-Mail:
www.wbc-calau.de

Öffnungszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit der WBC und ISG von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Persönliche Termine nach vorheriger Absprache.

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt