Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

28.11.2023 Calauer Wochenmarkt
29.11.2023 Calauer Museen öffnen
30.11.2023 Calauer Wochenmarkt
30.11.2023 Adventsbasteln
05.12.2023 Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
28.11.2023 Calauer Wochenmarkt
29.11.2023 Calauer Museen öffnen
30.11.2023 Calauer Wochenmarkt
30.11.2023 Adventsbasteln
05.12.2023 Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

28.11.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Calauer Museen öffnen

29.11.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
Calauer Wochenmarkt

30.11.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kirchturmführungen ohne Anmeldung

22.10.2023 von 13:30-14:30 Uhr

Aufstieg jeweils um 13:30 und 14:30 Uhr.
 

Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe durch das alte Gemäuer des Kirchturmes einen herrlichen Ausblick über die Stadt bereit. Etwas ganz Besonderes ist die Besichtigung des Glockenstuhles und der kleinen Kirchturmuhrenstube mit den fünf Uhrenwerken unterschiedlicher Zeitepochen.

Herr Kschischow begleitet jeden Aufstieg, der insgesamt ca. 1 Stunde dauert. Aus Sicherheitsgründen muss die Teilnehmerzahl auf 10 Personen je Aufstieg begrenzt werden. Für die Begehung wird pro Person 1,- € erhoben.

 

Für diesen Termin ist keine Anmeldung nötig. Individuelle Führungen können mit Turmführer Herrn Kschischow, Tel. 03541 / 803141 vereinbart werden.

 

 
Mit Dietmar Kschischow geht es hoch hinaus auf die Aussichtsplattform der Stadtkirche. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer (Bild vergrößern)
Mit Dietmar Kschischow geht es hoch hinaus auf die Aussichtsplattform der Stadtkirche. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Aussicht vom Kirchturm. Foto: Matthias Nerenz (Bild vergrößern)
Aussicht vom Kirchturm. Foto: Matthias Nerenz

 

Veranstaltungsort

Evangl. Stadtkirche Calau

Kirchstr. 32
03205 Calau

Telefon (03541 ) 27 61 Gemeindebüro Kirchstraße
Telefon (03541) 27 02 Pfarramt Mühlenstraße
Telefon (03541) 24 21 Pfarramt Kalkwitz Wiesenstraße
Telefax (03541) 27 61 Gemeindebüro Kirchstraße

 

Veranstalter

Dietmar Kschischow

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt