Slawische Götter und Gottheiten – Mythologie oder Märchen
13.02.2025 von – Uhr
Die Niedersorbische Sprachschule lädt am , Donnerstag den 13. Februar 2025 um 18:30 Uhr in das Haus der Heimatgeshichte zu einem Fachvortrag.
Die Slawen zählen noch heute als die größte Bevölkerungsmehrheit in Europa. Sie bewohnten seit dem 6. Jahrhundert vor allem den Süden, den Osten und die Mitte Europas. Aus dieser Zeit stammen die ersten Chroniken und beschreiben die Völker mit ihren Göttern und Kulthandlungen.
In der slawischen Mythologie werden diese religiösen Vorstellungen vor der Chistianisierung im Zusammenhang mit heidnischen Bräuchen untersucht.
Es existieren nur wenige Quellen, sie wurden zumeist von christlichen Chronisten festgehalten. In ihnen wurde ein polytheistisches Weltsystem der Slawen und auch der Sorben/Wenden mit zahlreichen Göttern und Gottheiten zugrunde gelegt, die Natur- und Wetterphänomene reflektierten, sowie Schutz- und Heiligenfunktionen übernehmen sollten. Im 19. Jahrhundert waren einige dieser Götter im Volkswissen noch bekannt. Noch heute werden sie im Aberglauben und in vielen Märchen unserer Region reflektiert.
Veranstaltungsort
Heimatverein Calau e.V.
Am Gericht 14
03205 Calau
(03541) 81 44 05 Geschäftsführer Hr. Nerenz
E-Mail:
www.heimatverein-calau.de
Veranstalter
Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
Sielower Straße 37 / Žylojska droga 37
03044 Cottbus / Chóśebuz
tel. 0355 792829