Karolina Kuszyk liest: "In den Häusern der anderen" - Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen
07.11.2025 um Uhr
„Poniemieckie" heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, als sie am Ende des Zweiten Weltkriegs gen Westen flüchteten oder vertrieben wurden.
Die Gebiete östlich von Oder und Neiße lagen fortan in Polen, Menschen aus anderen Landesteilen - darunter wiederum Vertriebene aus den östlichen Grenzgebieten um Lemberg und Vilnius - wurden dort angesiedelt. Wie machten sie die Städte und Dörfer und Häuser der ehemaligen Besitzer zu ihrer Heimat? Was den einen der Verlust der Heimat war, war den anderen ein Neubeginn im Fremden. Für ihr Buch hat Karolina Kuszyk Interviews geführt und zahlreiche Lebenserzählungen gesammelt. Sie beschreibt, wie Biografien und Dinge über Zeiträume, Landesgrenzen und Generationen hinweg bis heute miteinander verwoben sind.
Das Buch stand 2023 wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Calau
Der Eintritt beträgt 8,-€, Kartenvorverkauf
Tel. 03541/8728947
📚 Im Anschluss an die Lesung signiert die Autorin ihre Bücher. Die Buchhandlung Ines Krüger ist mit einem Büchertisch vor Ort.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Brandenburgischen Literaturrat.
Veranstalter / Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Calau
Straße der Jugend 24
03205 Calau
sb-calau.lmscloud.net
https://www.facebook.com/calaubib (Facebook)
https://instagram.com/stadtbibliothekcalau (Instagram)
https://www.tiktok.com/@stadtbibliothek_calau (Tik Tok)