Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Kirchen und Gemeinden
      • Die Calauer Baby-Aktion
      • Oberförsterei Calau
      •  
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Stundenschwimmen
    • Bildergalerien
    • Kooperationspartner
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Die Calauer Sagentouren
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Fachkräftesicherung
    • Händlergemeinschaft
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Warnung

 

Aufgrund der aktuellen Lage sind das Rathaus der Stadt Calau sowie das Bauamt für Besucher geschlossen. In sämtlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 Telefon (03541) 89 1 - 0
 Telefax (03541) 891-153
E-Mail

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
02.03.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
06.04.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Verkehrsteilnehmerschulung
03.05.2021 - 19:00 Uhr
„Napoleon“ – Eiscafe
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kegeln

 

Die Abteilung Kegeln besteht derzeit aus knapp 60 Mitgliedern. Davon sind knapp die Hälfte im Wettkampfbereich tätig. Das jüngste Mitglied ist 11 Jahre alt und das Älteste 85 Jahre. Die Abteilung besteht aus 2 Herrenmannschaften,1 Damenmannschaft sowie aus 1 Seniorenmannschaft. Im Kinderbereich bekamen wir endlich wieder reichlich Nachwuchs.

 

Die 1. Herrenmannschaft spielte dieses Jahr wieder eine starke Saison und wurde Staffelsieger, was gleichzeitig bedeutete ein Aufstiegsspiel zu bestreiten. Im sechsten Anlauf schafften Wir es endlich und spielen nach über 20 Jahren wieder in der dritthöchsten Spielklasse, der Landesliga.

 

Die 2. Herrenmannschaft spielte in der Kreisliga auch eine gute Saison, allerdings sehr Ersatzgeschwächt aufgrund von Verletzungen. Im Jugendbereich können wir sehr stolz auf unseren Nachwuchsspieler Justin Häusler sein, der in diesem Jahr in der Kreisauswahl spielte und mit der Mannschaft einen dritten Platz erreichte. Justin nahm in diesem Jahr auch an den Landesmeisterschaften teil. Die Damenmannschaft der SV Calau spielte nach dem Abstieg aus der Landesklasse leider eine verkorkste Saison, geschuldet der dünnen Aufstellung.

 

Im Damenbereich wird dringend Verstärkung gebraucht. Wir haben leider nur 7 Damen in der Abteilung. Ganz besonders freute mich die Seniorenmannschaft, welche im Kreis Meister wurde und zum Aufstiegsspiel fahren musste und mit dem 1.Platz alles klar machte. Das heißt im nächsten Jahr spielen wieder 2 Mannschaften auf Landesebene.

 

Es wurden auch wieder viele Titel bei den Kreis-und Regionalmeisterschaften abgeräumt. Besonders stolz können wir auf Danny Winzer bei den Herren sein. Er wurde Vizelandesmeister und lies so manchen Bundesligaspieler hinter sich. Auch stellte die Abteilung Kegeln wieder viele Sportler für die Kreisauswahl ab. Die 1.Herrenmannschaft steht auch in diesem Jahr wieder im Pokalfinale des Kreispokals und hofft als Titelverteidiger das Ding wieder nach Calau zu holen. Das sollte es aus dieser Saison gewesen sein. Bei mehr Interesse einfach auf die Webseite „www.kegeln-osl.de“ gehen.

 

Ein paar Sachen aus der Vergangenheit, Robert Lehmann wurde im Jahr 1984 DDR Meister im Bohlekegeln, Sandra Eggers(Görs) 2001 Europapokal-Sieger und die Damen spielten 2003 sogar um den Aufstieg in die Bundesliga. Regelmäßig fahren Kegeler zu Landes-und-Deutschen Meisterschaften. Kegeln ist ein unglaublich interessanter Sport und wurde früher überall gespielt, leider ist das Interesse daran in den letzten 15 Jahren etwas abhanden gekommen. Also we Lust und Laune verspürt diesen einzigartigen Sport zu betreiben, einfach mal vorbei schauen. Ob als Freizeitkegler oder Wettkämpfer. Vielleicht auch als eigener Klub im Klub.?? Haben wir zum Beispiel auch, es sind 15 Mitglieder die vom Alltag am Abend oder Vormittag etwas Abwechslung suchen.

 

Also, neue Mitglieder werden überall gebraucht und gesucht. Vielleicht steckt ja auch in Dir das Verlangen diesen tollen Sport zu betreiben. Sämtliche Ergebnisse kann man auf der Seite www.kegeln-osl.de nachlesen.

 

Kegelkugeln

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt