Ihre Hochzeit - in Calau!

Das Trauzimmer im Rathaus.
Das Herrenhaus Groß Jehser.
Die Gutskapelle Reuden.
Das Rittergut Kemmen.

Für viele Eheleute in spé ist neben Datum und Outfit die Wahl des richtigen Hochzeits-Ortes der wichtigste Aspekt. Schließlich soll der „Schönste Tag im Leben“ mit Familie, Freunden und Bekannten würdig und unvergesslich gefeiert werden. Die Stadt Calau, idyllisch zwischen Spreewald und Calauer Schweiz gelegen, bietet dafür gleich drei einzigartige Orte, die an dieser Stelle kurz vorgestellt werden sollen.

 

Rathaus

Der Trausaal des Standesamtes befindet sich im Rathaus am Marktplatz. Das repräsentative, denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahre 1890 erweist sich als beliebter Ort für Trauungen. Über eine großzügige Freitreppe gelangen die Hochzeitsgäste in das Innere des Hauses. Die stilvollen Kunstschmiedearbeiten im Treppenaufgang bieten bereits hier beste Fotomotive. Der liebevoll restaurierte Festsaal mit seinen gediegenen und interessanten Details bildet den würdigen Rahmen für Ihr besonderes Fest. Der Trausaal bietet Platz für bis zu 40 Gäste. An der reizvollen Umgebung der „Kerngesunden Kleinstadt mit Witz“ werden Sie und Ihre Hochzeitsgäste sicher Gefallen finden.

 

Herrenhaus Groß Jehser

Ländliches Idyll und der Charme vergangener Tage treffen im Herrenhaus im Calauer Ortsteil Groß Jehser aufeinander. 2013 wurde das Objekt sogar zum "Charmantesten Landhaus in Brandenburg" gekürt und bietet besonders im Frühling und Sommer, der Hochzeitssaison schlechthin, tolle Motive für Braut und Bräutigam sowie deren Gastgesellschaft. Der Übergang aus dem Herrenhaus in den malerischen Garten zur nahen Kirche ist einzigartig und bringt standesamtliche und kirchliche Trauung in direkten Einklang miteinander. Platz ist hier für über 40 Personen.

 

Gutskapelle Reuden

Historische Luft schnuppern können Brautpaare auch bei einer Trauung in der Gutskapelle Reuden. Das in der Region einmalige Bauwerk wurde 1729 eingeweiht und vereint den damals in Dresden beliebten Baustil mit unvergleichlich ländlichem Charme. Heute ist es eine beliebte Einrichtung für Ausstellungen und Konzerte. Die kleine Kapelle allein ist schon ein traumhaftes Fotomotiv und daher auch ideal für unvergessliche Hochzeitsfotos. Es gibt zwar Möglichkeiten, dass bis zu 85 Personen Platz im historischen Bauwerk finden können, aber auch kleine Gesellschaften fühlen sich hier nicht verloren.

 

Rittergut Kemmen

Seit Mai 2025 ist das historische Rittergut Kemmen eine Außenstelle des Calauer Standesamtes. Damit das Rittergut Kemmen offiziell als Außenstelle des Standesamtes gewidmet werden konnte, war ein Vertrag notwendig, in dem geregelt ist, dass an dem Ort standesamtliche Handlungen – meist Eheschließungen – vorgenommen werden können. Dafür sind bestimmte Voraussetzungen notwendig, vor allem was die Räumlichkeiten angeht. So müssen diese beispielsweise auf Wunsch der Paare die notwendige Privatsphäre für die Trauung gewährleisten und dennoch öffentlich zugänglich sein. Vor Ort gibt es unterschiedliche Räumlichkeiten, um auch die Feier durchzuführen. Infos: https://rittergutkemmen.events/