"Heute schon den Wahl-O-Mat gespielt?"

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Calau im Wahlkreis 65 (Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz) ist es wichtig, gut informiert ihre Wahlentscheidung zu treffen. Ein hilfreiches Werkzeug dabei ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Dieser ist seit dem 6. Februar online verfügbar.
In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien informieren. Sie gleichen die eigenen Antworten mit denen der Parteien ab und der Wahl-O-Mat errechnet daraufhin den Grad der persönlichen Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien. Die Antworten und Begründungen der Parteien zu den Thesen stammen dabei ausschließlich von den Parteien selbst und sind das Ergebnis eines intensiven Redaktionsprozesses mit 36 Beteiligten – Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und politischer Bildung sowie jungen Wählerinnen und Wählern.
Thomas Krüger, Präsident der bpb, betont: „Der Wahl-O-Mat ist nicht zuletzt angesichts der vorgezogenen Neuwahlen auch 2025 ein unverzichtbares Instrument zur politischen Orientierung. Mit seiner übersichtlichen und verständlichen Darstellung der Positionen der Parteien hilft er den Bürgerinnen und Bürgern, fundierte Informationen zu erhalten und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen. Ich hoffe, dass man in den kommenden Wochen überall in unserem Land wieder hören wird: 'Schon den Wahl-O-Mat gespielt?'“
Hier geht es direkt zum Wahl-O-Mat: Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Speed-Displays sorgen in den Ortsteilen für mehr Verkehrssicherheit
Fr, 21. März 2025