Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 22.06.2025 Gottesdienst & Musik
  • 22.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 23.06.2025 Beratung ambulanter Hospizdienst
  • 24.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 25.06.2025 Calauer Museen öffnen
  • 22.06.2025 Gottesdienst & Musik
  • 22.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 23.06.2025 Beratung ambulanter Hospizdienst
  • 24.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 25.06.2025 Calauer Museen öffnen
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst & Musik

22.06.2025 - 14:00 Uhr

Gutskapelle Reuden
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

22.06.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 

Beratung ambulanter Hospizdienst

23.06.2025 - 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Familienzentrum Kleeblatt
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Fahrradcafé "Zum Feldblick"
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fahrradcafé "Zum Feldblick"

Vorschaubild Fahrradcafé

Anke Morelli

Säritzer Hauptstraße 10
03205 Calau GT Säritz

Mobiltelefon (0162) 4578244

E-Mail E-Mail:
Homepage: https://fahrradcafe-zumfeldblick.de/

Öffnungszeiten:

Saisonstart 2025: Gründonnerstag, den 17. April ab 13 Uhr
 

Montag/Dienstag: Ruhetag
Mittwoch/Donnerstag: 13 – 19 Uhr
Freitag: 13 – 20 Uhr
Samstag/Sonntag: 12 – 20 Uhr

Vorschaubild Fahrradcafé

Genießt bei uns eine Pause vom Alltag und lasst euch von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubern. Ob auf einer Fahrradtour oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Ort – hier findet ihr genau das Richtige.  Wir verwöhnen euch mit hausgemachtem Kuchen, frischem Kaffee, kleinen Speisen, Bier und Wein. Erlebt einen gemütlichen Ort in der Natur – perfekt für Genuss, Entspannung und schöne Gespräche. 

Vorschaubild Fahrradcafé


Aktuelle Meldungen

Calauer Ausschuss tagt im Fahrradcafé Säritz

(16.05.2025)

(mit Bildergalerie)

Eine Sitzung mit besonderem Flair erlebten die Mitglieder vom Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus der Stadt Calau am 14. Mai. Statt wie gewohnt im Familienzentrum Kleeblatt, trafen sich die Mitglieder diesmal im Fahrradcafé Zum Feldblick in Säritz. Inmitten ländlicher Ruhe stand nicht nur die Vorstellung der engagierten Betreiber auf dem Programm. Auch die Initiativen des Tourismusverbandes Spreewald, in dem Calau seit 2007 Mitglied ist, wurden durch dessen Geschäftsführerin Annette Ernst beleuchtet. Sie kam in ihrem Tagesordnungspunkt zu einem deutlichen Fazit: „Calau hat eine Menge zu bieten. Insbesondere bei unserer Kernzielgruppe kommt die ´Calauer Schweiz´ sehr gut an, da sie vor allem Ruhe und grandiose Natureindrücke bietet. Allerdings gibt es hier und da noch Potenziale, die ausgebaut werden können.“ Konkret spielte sie hier auf den Bereich Gastronomie und Unterkünfte an, die es leider immer noch zu wenig gebe. Umso mehr wolle man in der künftigen Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt Calau daran arbeiten, die Bedingungen für mögliche Investitionen in diesem Bereich zu unterstützen.

 

Eines der positiven Beispiele in dieser Hinsicht ist auch der Veranstaltungsort dieser Sitzung, das Fahrradcafé zum Feldblick in Säritz. Inhaberin Anke Morelli stellte den Anwesenden, darunter auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die besondere Geschichte des Ausflugsziels vor. „Ich stamme ursprünglich aus Dresden und habe schon immer davon geträumt, einen gemütlichen Platz zu schaffen, an dem sich die Menschen wohlfühlen, sich unterhalten und eine gute Zeit haben. Als ich dann 2021 nach Säritz zog habe ich die vielen Radfahrer gesehen und gedacht: Hier ein Café – das wärs doch.“ Schnell wurden die Pläne konkret und in unzähligen Arbeitsstunden und mit vielen, vielen helfenden Händen entstand aus der alten Scheune das Fahrradcafé, welches im vergangenen Jahr eröffnet wurde. „Auch die diesjährige Saison ist schon gut angelaufen und wir planen bereits einige Events, um auch die nötige Abwechslung zu bieten“, erläuterte die Inhaberin. Geplant sind unter anderem Livemusik, Lesungen und ein Tanzkurs. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am 14. Juni: Anke Morelli wird an diesem Abend ab 17:00 Uhr als DJane Tesla live auflegen. In ihrer Freizeit ist sie als DJane aktiv und sorgt an diesem Abend, gemeinsam mit zwei weiteren DJs, für stilvolle Beats und kühle Drinks.

 

Neben den Berichten des Bürgermeisters und der Einwohnerfragestunde gab es auch Informationen zum Strukturwandel. Die komplette Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses wird in Kürze online im Ratsinformationssystem der Stadt Calau verfügbar sein.

Foto zur Meldung: Calauer Ausschuss tagt im Fahrradcafé Säritz
Foto: Am 14. Mai tagte der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus im Fahrradcafé Säritz. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer


Fotoalben


  •  

    Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr & Tourismus in Fahrradcafé Säritz
    14.05.2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt