Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
21.03.2023 bis 24.03.2023 Der Zahnarzt kommt!
22.03.2023 Calauer Museen öffnen
23.03.2023 Calauer Wochenmarkt
25.03.2023 17. ELG Baufrühling
27.03.2023 bis 05.04.2023 Osterprojektwoche
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

NEU_ButtonBMWahl2023

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Der Zahnarzt kommt!

21.03.2023

Kita "Kunterbunt" Calau
 
Calauer Museen öffnen

22.03.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
Calauer Wochenmarkt

23.03.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Service
  4. Heiraten in Calau
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der schönste Tag im Leben - in Calau!

Hochzeit_CalauTrauzimmer
Hochzeit_Gro_Jehser2
Hochzeit_GutskapelleReuden

Für viele Eheleute in spé ist neben Datum und Outfit die Wahl des richtigen Hochzeits-Ortes der wichtigste Aspekt. Schließlich soll der „Schönste Tag im Leben“ mit Familie, Freunden und Bekannten würdig und unvergesslich gefeiert werden. Die Stadt Calau, idyllisch zwischen Spreewald und Calauer Schweiz gelegen, bietet dafür gleich drei einzigartige Orte, die an dieser Stelle kurz vorgestellt werden sollen.

 

Rathaus

Der Trausaal des Standesamtes befindet sich im Rathaus am Marktplatz. Das repräsentative, denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahre 1890 erweist sich als beliebter Ort für Trauungen. Über eine großzügige Freitreppe gelangen die Hochzeitsgäste in das Innere des Hauses. Die stilvollen Kunstschmiedearbeiten im Treppenaufgang bieten bereits hier beste Fotomotive. Der liebevoll restaurierte Festsaal mit seinen gediegenen und interessanten Details bildet den würdigen Rahmen für Ihr besonderes Fest. Der Trausaal bietet Platz für bis zu 40 Gäste. An der reizvollen Umgebung der „Kerngesunden Kleinstadt mit Witz“ werden Sie und Ihre Hochzeitsgäste sicher Gefallen finden.

 

Herrenhaus Groß Jehser

Ländliches Idyll und der Charme vergangener Tage treffen im Herrenhaus im Calauer Ortsteil Groß Jehser aufeinander. 2013 wurde das Objekt sogar zum "Charmantesten Landhaus in Brandenburg" gekürt und bietet besonders im Frühling und Sommer, der Hochzeitssaison schlechthin, tolle Motive für Braut und Bräutigam sowie deren Gastgesellschaft. Der Übergang aus dem Herrenhaus in den malerischen Garten zur nahen Kirche ist einzigartig und bringt standesamtliche und kirchliche Trauung in direkten Einklang miteinander. Platz ist hier für über 40 Personen.

 

Gutskapelle Reuden

Historische Luft schnuppern können Brautpaare auch bei einer Trauung in der Gutskapelle Reuden. Das in der Region einmalige Bauwerk wurde 1729 eingeweiht und vereint den damals in Dresden beliebten Baustil mit unvergleichlich ländlichem Charme. Heute ist es eine beliebte Einrichtung für Ausstellungen und Konzerte. Die kleine Kapelle allein ist schon ein traumhaftes Fotomotiv und daher auch ideal für unvergessliche Hochzeitsfotos. Es gibt zwar Möglichkeiten, dass bis zu 85 Personen Platz im historischen Bauwerk finden können, aber auch kleine Gesellschaften fühlen sich hier nicht verloren.

Foto: Pexels / pixabay.com

 

Kontakt

Standesamt Calau

Platz des Friedens 10

Büro Standesamt Rathaus Zimmer 8

03205 Calau Telefon 03541 / 891-161 

eMail:

 

Ihre Ansprechpartner

Frau Hoffmann

 

Öffnungszeiten

 

Dienstag

 

09.00
13.30

bis
bis

12.00
17.30

Uhr
Uhr

Donnerstag

 

09.00

13.30

bis
bis

12.00
16.00

Uhr
Uhr

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt