Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
     +++   26.06.2022 Tag der Architektur 2022  +++     
     +++   26.06.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
     +++   26.06.2022 "Romantische Rosengeschichten aus mehreren Jahrhunderten"  +++     
     +++   28.06.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   29.06.2022 Calauer Museen öffnen  +++     
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der Architektur 2022

26.06.2022 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

AOK-Gebäude Calau, Lindenstraße 4
 
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

26.06.2022 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
"Romantische Rosengeschichten aus mehreren Jahrhunderten"

26.06.2022 - 17:00 Uhr

Gutskapelle Reuden
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Service
  4. Hilfsdienste
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Soziale Hilfsangebote

Senioren-Begegnungsstätte

(HINWEIS: die Einrichtung ist derzeit geschlossen. Ab Frühjahr 2022 gibt es in der Töpferstraße ein Alternativangebot, Betreiber wird der AWO-Regionalverband Brandenburg Süd e.V. sein)

Haus der Begegnungen

Straße der Jugend 22

Tel. 03541 / 87 26 62

 

DRK Kreisverband Calau e.V.

Am Friedhof 4

03205 Calau

Tel. 03541 / 89 56 0

www.drk-calau.de

 

Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e.V.

Pflegeberatung / "Case Management"

AWO Büro „Calauer Mitte“

Cottbuser Straße 38

03205 Calau

Zur Internetseite

 

Kinder- und Jugendbegegnungszentrum

Träger: Freie Jugendhilfe Niederlausitz e.V.

Mühlenstraße 77

03205 Calau

Montag – Freitag: 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag und Feiertage geschlossen

Tel. 03541 / 80 25 30

 

Krabbelgruppe Calau

im „Netzwerk Gesunde Kinder im Landkreis OSL Nord“

Träger: AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.

immer am 2. Mittwoch im Monat von 09.30 bis 12.00 Uhr

Anmeldung unter Tel. 01525 / 45 03 548 (Frau Dörnfeld)

 

"Die Brücke e.V."

Verein zur Hilfe und Betreuung psychisch kranker und behinderter Menschen im Landkreis OSL

Kontakt-und Beratungsstelle Calau

Kirchstr. 8

03205 Calau

Telefon: 03541 / 712 28 34

Zur Internetseite

 

Tafel: Ausgabestelle Calau

Träger: Arbeitslosenverband LV Brandenburg e.V.

Mühlenstr. 77

im Kinder- und Jugendbegegnungszentrum

03205 Calau

Ausgabe der Lebensmittel immer mittwochs von 12.30 bis 13.30 Uhr.

Tel. 035753 / 17 295

 

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige

Träger: Blaues Kreuz in Deutschland e.V.

Ansprechpartner: Dirk Hilgendorf

Färberstraße 9

03205 Calau

jeden Freitag im Monat ab 19 Uhr im Ferienzentrum Calau - Friedrichsfeld

Treff der Therapie-Gruppe: jeden Freitag ab 19 Uhr

im Ferienzentrum Friedrichsfeld

Tel. (0152) 55 35 45 38

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt