Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Kirchen und Gemeinden
      • Die Calauer Baby-Aktion
      • Oberförsterei Calau
      •  
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Stundenschwimmen
    • Bildergalerien
    • Kooperationspartner
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Die Calauer Sagentouren
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Fachkräftesicherung
    • Händlergemeinschaft
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Warnung

 

Aufgrund der aktuellen Lage sind das Rathaus der Stadt Calau sowie das Bauamt für Besucher geschlossen. In sämtlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 Telefon (03541) 89 1 - 0
 Telefax (03541) 891-153
E-Mail

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Int. Tag des Energiesparens
05.03.2021 - 08:00 Uhr
Online
 
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
06.04.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Verkehrsteilnehmerschulung
03.05.2021 - 19:00 Uhr
„Napoleon“ – Eiscafe
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

FC Bayern Fanclub

Vorschaubild

Jürgen Holzendorf

Karl-Liebknecht-Str. 13
03205 Calau

Homepage: www.fcbfanclubroteradler.com

(Quelle:http://www.fcbfanclubroteradler.com/)


Aktuelle Meldungen

"Kölsche Jungs" gewinnen FC Bayern - Fanclub-Turnier in Calau

(02.03.2009)

Die „Kölsche Jungs" holen sich den Bayern-Pott zurück 

Hallenspektakel des FC Bayern-Fanclubs „Roter Adler" in Calau

 

Calau.             Die „Kölsche Jungs" holten sich den Pokal des FC Bayern-Fanclubs „Roter Adler ´92" zurück und gewann beim Fanclub-Turnier in Calau. Zweiter wurde das „0-8-15-Team" aus Luckau und Platz drei belegten diesmal die Freizeitkicker der Freiwilligen Feuerwehr aus Groß Jehser. 
Zum traditionelle Hallenfußball-Spektakel des FC Bayern-Fanclubs „Roter Adler 1992" am Sonntag in Calau hatten sich sechs Mannschaften angemeldet und kämpften um Ruhm, Ehre und den großen Pokal. Pokalverteidiger war das „0-8-15-Team" aus Luckau, die im Vorjahr den neuen großen Pokal gewannen. In den Jahren zuvor gewann die Fangemeinschaft „Kölsche Jungs" dreimal hinter einander das Turnier und konnte damit den Pokal behalten.

Die befreundeten FC Bayer-Fanclubs, Fangemeinschaften und Freizeit-Teams hatten in der Calauer Sporthalle wieder jede Menge Spaß am Fußball und den zahlreichen Zuschauern wurde der reinste Budenzauber mit viele Toren geboten. Unter der Leitung der ehrenamtlichen Schiedsrichter Friedhelm Wegner und Sebastian Lehmann kamen auch die Zuschauer sehr attraktiven Hallenfußball geboten.

Im Turnier „Jeder gegen jeden" jagten die Akteure dem gelben Filz-Fußball im 12-Minuten-Rhythmus über das Parkett und es wurde ein bunter Torreigen.

Schnell zeichnete sich ein Zweikampf zwischen der Fangemeinschaft „Kölsche Jungs" und dem „0-8-15-Team" aus Luckau ab, die den Gegnern Knoten die Beide dribbelten. Als der direkte Vergleich 2:2-Unentschieden endete, sollte die Entscheidung durch die Tordifferenz fallen. Da gelang der Fangemeinschaft „Kölsche Jungs" in der vorletzten Begegnung ein 7:1-Kantersieg gegen die Calauer Herthaner. Am Ende hatte die Fangemeinschaft „Kölsche Jungs" zwei Treffer mehr auf dem Konto und gewann bei Punktgleichheit dank der besseren Tordifferenz vor dem „0-8-15-Team" aus Luckau.

Überraschend stark trumpften in diesem Jahr die Freizeitkicker der Freiwilligen Feuerwehr aus Groß Jehser auf, die sich über Platz drei mächtig freuten. Es folgten die Vorjahresfinalisten der Calauer Herthaner vor den Gastgebern des FC Bayern-Fanclubs „Roter Adler ´92" und dem FCB-Fanclub „Forever Number One Linda- Holzdorf".

Piet Förster, Coach der Calauer Herthaner, kommentierte den verpassten Pokalsieg so: „Erstens stehen wir vor den Gastgebern und zweitens: Schaut´ Euch die Bundesliga-Tabelle an !". Mit Dennis Karzenburg von den „Kölsche Jungs" und Maik Grünwald vom „0-8-15-Team" aus Luckau hatten zwei Stürmer je neun Treffer erzielt und schossen den Torschützenkönig per 9-Meter-Schießen aus. Vom Punkt hatte Dennis Karzenburg die beste Übersicht und gewann auch noch diese Trophäe. Zum besten Torwart des Turniers wurde Christian Noack vom FC Bayer-Fanclubs „Roter Adler ´92" gewählt. „Unser Hallenspektakel gehört mit zu den schönsten Treffs in der Fanclub-Szene. Das zeigt die Resonanz bei allen Beteiligten und auch das Zuschauerinteresse. Alle sind mit ganzen Herzen dabei", meinte Jürgen Holzendorf, Vorsitzender FC Bayern-Fanclubs „Roter Adler ´92"

Stephan Uhlig (Stu)

 

 

Eroberten sich die Trophäe zurück: das Sieger-Team der Fangemeinschaft „Kölsche Jungs" mit dem großen Wanderpokal des FC Bayern-Fanclubs „Roter Adler ´92" in der Besetzung Sven Bundesmann, Torsten Künzel, Thomas Schippan, Christian Spiller und Dennis Karzenburg (v.l.n.r.)

Foto zur Meldung: "Kölsche Jungs" gewinnen FC Bayern - Fanclub-Turnier in Calau
Foto: "Kölsche Jungs" gewinnen FC Bayern - Fanclub-Turnier in Calau

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt