Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Kirchen und Gemeinden
      • Die Calauer Baby-Aktion
      • Oberförsterei Calau
      •  
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Stundenschwimmen
    • Bildergalerien
    • Kooperationspartner
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Die Calauer Sagentouren
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Fachkräftesicherung
    • Händlergemeinschaft
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Warnung

 

Aufgrund der aktuellen Lage sind das Rathaus der Stadt Calau sowie das Bauamt für Besucher geschlossen. In sämtlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 Telefon (03541) 89 1 - 0
 Telefax (03541) 891-153
E-Mail

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
02.03.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Int. Tag des Energiesparens
05.03.2021 - 08:00 Uhr
Online
 
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
06.04.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

MDR dreht für "Außenseiter Spitzenreiter" in Calau (20.02.2020)

Ein Team des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) besuchte am 20. Februar die Stadt Calau. Gedreht wurden zahlreiche Szenen für die beliebte Kultsendung „Außenseiter Spitzenreiter“. Dabei kam das Team um Moderatorin Madeleine Wehle in Kontakt zu vielen Calauern, von denen die Moderatorin vor allem eines hören wollte: Echte Kalauer!


Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

Moderatorin Madeleine Wehle interviewte auch Martin Wrobel, Juniorchef des Calauer Friseurgeschäfts. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Interview mit Passanten auf dem Marktplatz. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Auch Bürgermeister Werner Suchner musste einen echten Kalauer präsentieren. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Infos zur Historie der Kalauer. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Auch die Mädels vom CCC waren beim Friseur - natürlich hatte vorher jemand gezwitschert, dass der MDR vorbeischaut. Diese Chance ließ man sich nicht nehmen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Die Kultsendung "Außenseiter Spitzenreiter" ist die am längsten laufende Unterhaltungssendung des Deutschen Fernsehens. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Auch der Witzerundweg stand im Fokus. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Was würde der wohl berichten?!?! Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

An der Stadtkirche. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Moderatorin Madeleine Wehle am Heimatmuseum. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Besuch im Tanzstudio von Revana Lidia Rudolph. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Besuch im Tanzstudio von Revana Lidia Rudolph. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Besuch im Tanzstudio von Revana Lidia Rudolph. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Besuch im Tanzstudio von Revana Lidia Rudolph. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Die Autogramme der Moderatorin waren gefragt. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

"Außenseiter Spitzenreiter" aus Calau - zu sehen am 12. März um 19.50 Uhr im MDR. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

1 / 18
alle Party-Fotos anzeigen



zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt