Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 12.07.2025 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gollmitz mit Dorffest
  • 12.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Ein Sommer-Nachmittag mit Saiten und Tasten
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 12.07.2025 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gollmitz mit Dorffest
  • 12.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Ein Sommer-Nachmittag mit Saiten und Tasten
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gollmitz mit Dorffest

12.07.2025

Freifläche am Gemeindezentrum, Calau / OT Gollmitz
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

12.07.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

13.07.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Zukunftstag 2025 bei der Stadt Calau
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zukunftstag 2025 bei der Stadt Calau (03.04.2025)

Am 3. April 2025 organisierte die Stadt Calau erneut eine Aktion zum landesweiten "Zukunftstag für Jungen und Mädchen". Vier Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um bei verschiedenen Aktionen einen Einblick in den Beruf des Verwaltungsfachangestellten zu bekommen.


Bild: Zur Begrüßungsrunde im Trauzimmer stellten die Amtsleiterinnen und Amtsleiter ihre Ämter vor. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Personalausweis - Schritt 1: Foto machen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Personalausweis - Schritt 2: Unterschreiben. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Personalausweis - Schritt 3: Fingerabdrücke abgeben. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Die Schüler im Gespräch mit dem Ordnungsamt. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Marie Jochim (hinten) und Emily Polenz beim Ausmessen eines Standes auf dem Wochenmarkt. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Anhand der Marktsatzung mussten die Teilnehmer eine Standgebühr ermitteln. Ordnungsamtsmitarbeiterin Andrea Noack half dabei.Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Danach ging es gemeinsam auf die Suche nach Parksündern.Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Schnell wurde man fündig... Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Schnell noch ein Beweisfoto sichern. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Marie Jochim klemmt das
Bild: Auch Emil Giedow (Mitte) durfte ein
Bild: Auch hier war ein Beweisfoto Pflicht. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Hier auf Drucken klicken... Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: ...und schon ist der Bußgeldbeleg da. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Auch hier kam das
Bild: Bauamtsleiter Christian Spiller (rechts) zeigte anhand von Fotos die Zerstörungswut in der Oberschule. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bild: Außerdem zeigte er die Pläne zum barrierefreien Ausbau des Anwandter-Hauses.
Bild: Abschlussfoto (von rechts): Marie Jochim, Emily Polenz, Beate Matzke (stv. Bürgermeisterin), Emil Giedow, Lucas Jerome Weise und Jan Hornhauer (Pressesprecher Stadt Calau. Foto: Stadt Calau / Zinke

Zur Begrüßungsrunde im Trauzimmer stellten die Amtsleiterinnen und Amtsleiter ihre Ämter vor. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Personalausweis - Schritt 1: Foto machen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Personalausweis - Schritt 2: Unterschreiben. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Personalausweis - Schritt 3: Fingerabdrücke abgeben. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Die Schüler im Gespräch mit dem Ordnungsamt. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Marie Jochim (hinten) und Emily Polenz beim Ausmessen eines Standes auf dem Wochenmarkt. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Anhand der Marktsatzung mussten die Teilnehmer eine Standgebühr ermitteln. Ordnungsamtsmitarbeiterin Andrea Noack half dabei.Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Danach ging es gemeinsam auf die Suche nach Parksündern.Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Schnell wurde man fündig... Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Schnell noch ein Beweisfoto sichern. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Marie Jochim klemmt das "Knöllchen" fachgerecht hinter die Windschutzschreibe. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Auch Emil Giedow (Mitte) durfte ein "Knöllchen" verteilen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Auch hier war ein Beweisfoto Pflicht. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Hier auf Drucken klicken... Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

...und schon ist der Bußgeldbeleg da. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Auch hier kam das "Knöllchen" direkt an die Windschutzscheibe. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Bauamtsleiter Christian Spiller (rechts) zeigte anhand von Fotos die Zerstörungswut in der Oberschule. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Außerdem zeigte er die Pläne zum barrierefreien Ausbau des Anwandter-Hauses.

Abschlussfoto (von rechts): Marie Jochim, Emily Polenz, Beate Matzke (stv. Bürgermeisterin), Emil Giedow, Lucas Jerome Weise und Jan Hornhauer (Pressesprecher Stadt Calau. Foto: Stadt Calau / Zinke

1 / 19
Alle Fotos zur Rubrik Bildergalerien anzeigen



zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt