Bronze, Silber & Gold: Eine Nadel zum Dank fürs Ehrenamt
(mit Bildergalerie)
Am 11. Dezember wurden erneut verdiente Menschen mit der Ehrennadel der Stadt Calau ausgezeichnet. Auf Einladung von Bürgermeister Marco Babenz hatten sich insgesamt sieben der zwölf Auszuzeichnenden zur Feierstunde im Hotel zur Post eingefunden.
In seinen Begrüßungsworten unterstrich Bürgermeister Marco Babenz die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens: „Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament jeder lebendigen Gemeinschaft. Es sind Menschen wie Sie, die Calau und die Ortsteile prägen. Durch Ihre Tatkraft, durch Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und durch Ihre Leidenschaft, Dinge zu bewegen. Ob in der Kultur, im Sport, im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich oder durch Ihr kommunalpolitisches Engagement: Sie alle sind Vorbilder für uns.“
Musikalisch umrahmt wurde die Ehrungsveranstaltung durch Musikerin Josefine Fialkowske, Künstlername Josi Fia. Eigens dafür dichtete sie den Titel „Kleiner Fingerschwur“ aus der Feder von Florian Künstler zu einem eigenen Text um. Der Song „Hand in Hand im Ehrenamt“ wurde mit viel Applaus bedacht. Das Video davon kann man sich auf der Facebook-Seite der Stadt Calau anschauen.
Bürgermeister Marco Babenz und der Vorsitzenden der Calauer Stadtverordnetenversammlung, Knut Jende, haben bei der Feierstunde folgende Personen geehrt:
Ehrennadel in Gold
• Dietmar Kschischow (21 Jahre ehrenamtlicher Kirchturmführer, Tischtennis-Nachwuchstrainer beim SV Calau)
• Gerd Kasprick (29 Jahre Mitglied Gemeindevertretung/Ortsbeirat Groß Mehßow, seit 2014 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung)
• Siegmund Schulz (21 Jahre Mitglied Ortsbeirat Saßleben, von 2003 bis 2019 Ortsvorsteher von Saßleben)
• Werner Suchner (19 Jahre Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, 13 Jahre Bürgermeister der Stadt Calau)
Ehrennadel in Silber
• Adelheid Sauer (16 Jahre Mitglied des Ortsbeirates Groß Jehser, seit 2019 Ortsvorsteherin)
• Bärbel Kandora (16 Jahre Ortsvorsteherin des Ortsteils Craupe)
• Katharina Grondke (16 Jahre Mitglied des Ortsbeirates Saßleben, seit 2019 Ortsvorsteherin von Saßleben)
• Mario Dannenberg (16 Jahre Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, seit 2019 Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE)
Ehrennadel in Bronze
• Dietmar Kelle (13 Jahre Mitglied des Ortsbeirates Mlode, 13 Jahre Ortsvorsteher von Mlode)
• Kathrin Dannenberg (10 Jahre Mitglied der Stadtverordnetenversammlung)
• Lisa Marquardt (Vorsitzende vom Förderverein Kita Kunterbunt e.V.)
• René Riewa (10 Jahre Mitglied der Stadtverordnetenversammlung)
Grundlage für die Auszeichnung bildet die Ehrensatzung der Stadt Calau, welche seit 2018 in ihrer aktuellen Fassung gültig ist. Nach dieser ist erstmals die Verleihung einer „Ehrennadel der Stadt Calau“ vorgesehen. Darin ist vermerkt, dass „langjährige und außergewöhnliche Leistungen von Bürgern/innen für das solidarische Zusammenleben in der Stadt durch besonderen persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl, mit der Verleihung der Ehrennadel ausgezeichnet werden.“ In Frage kommen besonders Personen, die sich auf sportlichem, kulturellem, sozialem, kommunalpolitischem, karitativem und wirtschaftlichem Gebiet um die Stadt und seine Einwohner verdient gemacht haben. Neben Gold ist auch eine Auszeichnung in Silber und Bronze möglich. Zu den Stichtagen 30.04. und 31.10. eines jeden Jahres können Vorschläge an die Verwaltung gemacht werden. Die Stadtverordnetenversammlung befindet in nichtöffentlicher Sitzung über die Vergabe der Ehrennadeln.
Fotoserien
Auszeichnungsveranstaltung "Ehrennadel der Stadt Calau" (MI, 11. Dezember 2024)
Am 11. Dezember wurden Menschen für ihre Verdienste mit der Ehrennadel der Stadt Calau ausgezeichnet. Auf Einladung von Bürgermeister Marco Babenz hatten sich insgesamt sechs der zwölf Auszuzeichnenden im Hotel zur Post eingefunden.
Die Stadt Calau vergibt seit 2018 die Ehrennadel in Gold, Silber oder Bronze. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Josefine Fialkowske, Künstlername Josi Fia, präsentierte sich musikalisch - u.a. mit dem eigens umkomponierten Titel "Hand in Hand im Ehrenamt". Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Knut Jende (links) und Bürgermeister Marco Babenz (rechts) zeichneten die Geehrten aus. Hier: Lisa Marquardt, Vorsitzende des Fördervereins Kita Kunterbunt (Ehrennadel Bronze). Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Dietmar Kelle (Ehrennadel Bronze). Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Katharina Grondke (Ehrennadel Silber). Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Bärbel Kandora (Ehrennadel Silber). Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Dietmar Kschischow (Ehrennadel Gold). Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Werner Suchner (Ehrennadel Gold). Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Gerd Kasprick (Ehrennadel Gold). Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Musikerin Josi Fia in Aktion. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Gruppenfoto der Geehrten. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Eingeschränkte Sprechzeiten im Gewerbeamt / Friedhofsverwaltung
Mo, 13. Januar 2025
Dritte Auswahlrunde für LEADER-Förderprojekte startet
Sa, 11. Januar 2025