Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 17.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 17.06.2025 Blutspendetermin des DRK
  • 18.06.2025 Calauer Museen öffnen
  • 19.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.06.2025 Sozialmobil
  • 17.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 17.06.2025 Blutspendetermin des DRK
  • 18.06.2025 Calauer Museen öffnen
  • 19.06.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.06.2025 Sozialmobil
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

17.06.2025 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 

Blutspendetermin des DRK

17.06.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Amt für Umwelt und Bauaufsicht Joachim Gottschalk-Str. 36
 

Calauer Museen öffnen

18.06.2025 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. „Speed-Displays“ sorgen für mehr Sicherheit auf Calauer Straßen
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

„Speed-Displays“ sorgen für mehr Sicherheit auf Calauer Straßen

Gleich zwei neue Speed-Displays sind seit Dienstag im Umfeld des Calauer Schulortes zu finden. Hier die Anlage in der Springteichallee. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer (Bild vergrößern)

Am 14. Januar nahm die Stadt Calau zwei neue Geschwindigkeits-Anzeigetafeln in Betrieb. Sie konnten durch ein Förderprogramm des Landes Brandenburg angeschafft werden. Damit soll vor allem im Umfeld des Schulstandortes die Verkehrssicherheit erhöht werden.

 

„Diese auch ´Speed-Displays´ genannten Anlagen zeigen Kraftfahrern ihre aktuelle Geschwindigkeit an und geben gemäß einer Ampel Auskunft darüber, ob man mit der richtigen Geschwindigkeit oder zu schnell unterwegs ist“, informiert Thoralf Krengel, Sachgebietsleiter im Calauer Ordnungsamt. Weil die Tafeln die Sicherheit vor allem für besonders gefährdete Verkehrsteilnehmergruppen wie etwa Schulkinder verbessern sollen, wurden die ersten beiden Systeme am zentralen Schulstandort in der Springteichallee und in der Lindenstraße montiert. „Besonders für den Nachwuchs stellt der Straßenverkehr eine Gefahrenquelle dar, denn Geschwindigkeiten werden häufig falsch eingeschätzt. So kann es zu konkreten Gefährdungssituationen kommen. Mit den Tafeln sensibilisieren wir die Autofahrer, bewusster unterwegs zu sein und tun damit etwas für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler“, so Thoralf Krengel weiter. 

 

Neben den zwei solarbetriebenen Displays konnten durch eine vom Land Brandenburg gewährte Förderung zwei weitere über Akku betriebene Anlagen angeschafft werden. Diese sollen perspektivisch an verschiedenen neuralgischen Punkten eingesetzt werden, etwa in den Calauer Ortsteilen. Unterstützt wurde die Anschaffung der Geschwindigkeits-Anzeigetafeln über ein Förderprogramm des Ministeriums des Innern und Kommunales - MIK. Knapp 80 Prozent der Gesamtkosten von knapp 7.300 Euro hat das Land Brandenburg übernommen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 16. Januar 2025

Bild zur Meldung

Gleich zwei neue Speed-Displays sind seit Dienstag im Umfeld des Calauer Schulortes zu finden. Hier die Anlage in der Springteichallee. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Mehr über

  • Grund- und Oberschule Calau - Schule für gemeinsames Lernen
  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

Mo, 16. Juni 2025

Kunst- und Kulturprojekte zum Thema „Land von morgen“ gesucht

Sa, 14. Juni 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt