Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 19.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 20.07.2025 28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.
  • 20.07.2025 Kirchturmführungen ohne Anmeldung
  • 20.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 19.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 20.07.2025 28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.
  • 20.07.2025 Kirchturmführungen ohne Anmeldung
  • 20.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow

19.07.2025

Werchow
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

19.07.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 

28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.

20.07.2025 - 09:00 Uhr

Grund- und Oberschule Calau, Carl-Anwandter-Haus
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Liebesglück in Zahlen: Die Hochzeitsstatistik 2024 für Calau
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Liebesglück in Zahlen: Die Hochzeitsstatistik 2024 für Calau

Am 8. Januar fand die erste Trauung im Jahr 2025 statt. Standesbeamtin Rieke Faatz (links) konnte dazu Julia Bieberstein Marian Traugott zur Eheschließung im Trauzimmer begrüßen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer (Bild vergrößern)

22 Paare haben sich im Jahr 2024 in Calau das Ja-Wort gegeben. Obwohl dies ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet, sind Hochzeiten weiter nachgefragt. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. 

Der Trend zum Heiraten in Calau hält an. Davon ist Standesbeamtin Rieke Faatz überzeugt: „Zwar haben wir im Vergleich zu 2023 im vergangenen Jahr 15 Ehen weniger geschlossen. Allerdings stammen von den 22 getrauten Paaren nur zwei Familien nicht aus Calau. Zudem haben 14 Calauer Paare ihre Hochzeit bei uns angemeldet aber nicht im Ort geheiratet.“ Beliebtester Ort für die „Eheschließung auswärts“ sei ihr zufolge vor allem die Ostsee. Den Rückgang an Eheschließungen begründet sie so: „2023 gab es einen großen Nachholbedarf, da viele Paare ihre Trauung wegen Corona verschoben hatten.“ Beliebtester Trauort in Calau ist nach wie vor das Trauzimmer im historischen Rathaus der Stadt. Aber auch die Gutskapelle Reuden und das Herrenhaus Groß Jehser werden als Trauorte regelmäßig nachgefragt.

 

Auch 2025 wird das Calauer Standesamt wieder Eheschließungen durchführen. Während bereits am 8. Januar die erste Ehe geschlossen wurde, stehen schon seit Mitte Januar acht weitere Termine dieses Jahr fest. „Das ist ungewöhnlich früh, denn in der Regel werden die meisten Trauungen erst im späten Winter oder Frühjahr angemeldet“, weiß die Standesbeamtin.

 

Heiratswilligen rät sie, sich rechtzeitig um den persönlichen Wunschtermin zu kümmern. „Wer in den warmen Monaten heiraten möchte, muss schon jetzt einen Termin vereinbaren, denn es bedarf aufgrund der hohen Nachfrage mindestens ein halbes Jahr Vorlaufzeit“, so ihr Rat. Nähere Informationen unter www.calau.de/hochzeit.

Für Fragen zu notwendigen Unterlagen für die Eheschließung, Terminwünsche und vieles mehr wenden Sie sich direkt die Standesbeamtinnen Frau Faatz oder Frau Hoffmann, Tel. 03541 / 891-161 oder 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 30. Januar 2025

Bild zur Meldung

Am 8. Januar fand die erste Trauung im Jahr 2025 statt. Standesbeamtin Rieke Faatz (links) konnte dazu Julia Bieberstein Marian Traugott zur Eheschließung im Trauzimmer begrüßen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Mehr über

  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

Fr, 18. Juli 2025

Stadtbibliothek Calau

Do, 17. Juli 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt