Besen, Zäune, saubere Straßen: Calau macht sich fit für den Frühling
Der Bauhof der Stadt Calau arbeitet seit dieser Woche intensiv daran, die Stadt rechtzeitig für den bevorstehenden Frühling vorzubereiten. So wurden beispielsweise im Erlebnisbad die Grünflächen von altem Laub befreit und ein Heckenschnitt durchgeführt. Schließlich sollen sich hier pünktlich zum Saisonstart am 15. Mai wieder große und kleine Badegäste wohlfühlen.
Eine Form von Recycling der besonderen Art haben Kollegen des Bauhofes in den letzten Tagen rund um das „Haus der Begegnungen“ durchgeführt. Hier wurde rund um den öffentlichen Spielplatz ein neuer Zaun montiert. Ganz so neu sind die Stabgitter-Zaunelemente und Pfosten jedoch nicht: „Das Material stammt aus dem Rückbau vom Zaun am ehemaligen Jahn-Sportplatz“, informiert Bauamtsleiter Christian Spiller. Vor Ort am Spielplatz ersetzt der stabile Zaun den alten Maschendrahtzaun, der häufiger durch Unbelehrbare zerschnitten und zerstört wurde.
Und der Frühjahrsputz in unserer Kommune geht weiter. Wie das Bauamt informiert, wird am kommenden Montag, den 17. März, mit der Grundreinigung aller befestigten Straßen in Calau sowie den Ortsteilen begonnen. Bis 26. März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein – vorausgesetzt die Witterung bleibt weiter frost- bzw. schneefrei. Ab 2. April beginnt in der Stadt Calau die 14-tägige Straßenreinigung entsprechenden Straßenreinigungssatzung. Diese Arbeiten wird nach erfolgter Ausschreibung durch die Firma Schimang Umweltservice aus Hoyerswerda vorgenommen.
Mit (Rück)Blick auf den meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März und das bevorstehende Osterfest richtet Bürgermeister Marco Babenz noch einen Wunsch an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger: „Wie auch in den vergangenen Jahren hoffe ich, dass sie die ersten frühlingshaften Tage des Jahres dafür nutzen, den einen oder anderen – auch gemeinsamen – Frühjahrsputz vor der Haustür durchzuführen. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihr Engagement. Denn schöne Straßen und Wege sind das Aushängeschild einer Kommune – auch ohne Aufkleber, von denen es momentan leider zu viele im Stadtgebiet gibt…“
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Speed-Displays sorgen in den Ortsteilen für mehr Verkehrssicherheit
Fr, 21. März 2025