Ab 1. Mai: Reisepass und Personalausweis nur noch mit digitalen Fotos
Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Neuregelung in Kraft, die das Verfahren zur Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen modernisiert. Dazu erklärt Mandy Präkelt vom Einwohnermeldeamt der Stadt Calau: „Künftig werden ausschließlich digitale, biometrische Lichtbilder für diese Dokumente akzeptiert. Papierbasierte Passbilder sind ab diesem Datum nicht mehr zulässig.“
Was bedeutet das für Sie?
Digitale Lichtbilder vor Ort: Sie können Ihr biometrisches Lichtbild direkt bei der Beantragung im Einwohnermeldeamt der Stadt Calau aufnehmen lassen. Hierfür steht extra Technik zur Verfügung, der Datenschutz ist gewährleistet. Dieser Service kostet 6 Euro und stellt sicher, dass Ihr Foto den aktuellen Anforderungen entspricht. Die Fotos sind sowohl für Personalausweis, Reisepass und vorläufige Personaldokumente geeignet.
Alternative über Fotostudios: Alternativ können Sie Ihr Lichtbild in einem Fotostudio erstellen lassen. Wichtig ist, dass das Fotostudio Ihr Bild elektronisch und über einen sicheren Übermittlungsweg an das Einwohnermeldeamt sendet. Ausgedruckte Papierbilder sind nicht mehr zulässig.
Welche Vorteile bietet die neue Regelung?
Sicherheit: Durch die digitale Übermittlung der Lichtbilder wird die Manipulation durch sogenannte Morphing-Techniken verhindert, bei denen mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen werden könnten.
Komfort: Die Möglichkeit, das Lichtbild direkt im Einwohnermeldeamt aufzunehmen, erspart Ihnen zusätzliche Wege und stellt sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Wir empfehlen allen Bürgerinnen und Bürgern, sich frühzeitig auf diese Änderung einzustellen und bei Bedarf weitere Informationen auf dem Personalausweisportal einzusehen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Frohe Ostern: Ostergrüße der Stadtverwaltung Calau
Fr, 18. April 2025

Die Übersicht: Osterfeuer in Calau und den Ortsteilen
Di, 15. April 2025