Gründonnerstag gibts wieder "Kalauer statt Knöllchen"
Heute in einer Woche ist es wieder soweit: Die "Stadt der Kalauer" macht ihrem Namen alle Ehre und verteilt in der Innenstadt wieder "Kalauer statt Knöllchen". So verteilt am 17. April Politeur Jörg Suchomel wieder humorvolle Witze an alle Falschparker. Die Idee für diese Aktion existiert nun schon seit 2001. "Damals wie heute war es unser Ansinnen, die Tradition der in unserer Stadt beheimateten Kalauer zu würdigen und sie mit einer einzigartigen Aktion bekannt zu machen", heißt es dazu aus dem Rathaus. Über die Jahre hinweg erfreut sich die Aktion seitdem großer Beliebtheit, wie Politeur Jörg Suchomel berichtet: „Es gibt sogar richtige Sammler, die extra weite Wege auf sich nehmen und absichtlich falsch parken, um dabei zu sein“, berichtet Jörg Suchomel. Statt eines Strafzettels erhalten die Autofahrer ein augenzwinkerndes Schreiben mit echtem Kalauer, persönlich unterzeichnet von Bürgermeister Marco Babenz sowie eine "duftende Überraschung". Damit sich der Ausflug nach Calau auch lohnt, findet an diesem Tag der Wochenmarkt statt. Außerdem lohnt es sich kurz vor Ostern auch bei den Händlern der Innenstadt vorbeizuschauen, um das eine oder andere fürs Fest zu besorgen.
Also, lassen Sie den strengen Autofahreranstand für diesem einen Tag mal hinter sich! Parken Sie im Halteverbot, ohne Parkscheibe oder entgegen der Fahrtrichtung – nur in Calau werden Sie dafür mit Humor belohnt. Aber ausschließlich am 17.04.2025...
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Frohe Ostern: Ostergrüße der Stadtverwaltung Calau
Fr, 18. April 2025

Die Übersicht: Osterfeuer in Calau und den Ortsteilen
Di, 15. April 2025