Calau ist bunt
Am Sonntag, den 15.06.2025 wurde auf der Facebookseite eines Calauer Unternehmens / Gewerbetreibenden ein antisemitischer Eintrag geladen. Hiervon erfuhr die Verwaltung am Montag, den 16.06.2025 und es wurden die entsprechenden Behörden informiert und Anzeige erstattet. Der Bürgermeister ist mit den zuständigen Behörden im stetigen Kontakt und hat auch die Hauptausschussmitglieder in der Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, den 17.06.2025 über den Sachverhalt informiert. Im Weiteren bleiben die Ergebnisse der Ermittlungen abzuwarten.
Als Zeichen gegen Antisemitismus wurde am Rathaus das Banner „Calau ist bunt“ angebracht. Der Bürgermeister erklärt: „Wir treten entschieden ein – gegen Antisemitismus, gegen Hass und gegen jede Form von Gewalt. Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft, hier in Calau keinen Platz. Wir stehen ein für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander. Vielfalt ist eine Stärke, keine Bedrohung. Menschenwürde, Gleichberechtigung und gegenseitige Achtung sind unverzichtbare Grundlagen unseres Zusammenlebens. Wir verteidigen die Demokratie. Sie lebt vom Engagement, von Meinungsfreiheit und vom Schutz der Minderheiten. Demokratische Werte schützen uns – wir müssen sie ebenso schützen. Wir sagen klar und deutlich: Nie wieder ist jetzt.“
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Calauer Bauamt ist wieder auf der Suche nach dem "Traumbaum"
Fr, 11. Juli 2025

Calauer Witzerundweg wird Hauptdarsteller in den Sozialen Medien
Do, 10. Juli 2025