Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
10.06.2023 Dorffest in Zinnitz
10.06.2023 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
11.06.2023 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
13.06.2023 Calauer Wochenmarkt
13.06.2023 IHK-Sprechtag in Calau
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

NEU_ButtonBMWahl2023

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Dorffest in Zinnitz

10.06.2023 - 14:30 Uhr

Zinnitz
 
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

10.06.2023 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

11.06.2023 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grüne Ecke für die Naturkita Werchow als Siegerpreis aus dem Malwettbewerb

Grüne Ecke für die Naturkita Werchow als Siegerpreis aus dem Malwettbewerb
Groß war die Freude bei den Kindern der NATUR - KITA „Sonnenblume" Werchow, als sie ihren Siegerpreis aus dem Malwettbewerb „ Rund um den Bauernhof" , der vom Calauer Futtermittel- und Bauernmarkt Calau und der Baumschule Plieskendorf veranstaltet wurde, entgegennehmen konnten. Mit ihren Werken hatten sie die Jury überzeugt und den 2. Platz belegt.

Damit gewannen sie die Bepflanzung einer grünen  Ecke auf dem Kita - Gelände. Rita Gubatz, Leiterin der Baumschule Plieskendorf und Fienchen, das Maskottchen des Futtermittel- und Bauernmarktes ließen es sich nicht nehmen, den Preis selbst zu überbringen. Neben den Pflanzen hatten sie auch für jedes Kind ein Malbuch im Gepäck.

 

Bevor es mit der Pflanzaktion losgehen konnte, hatten  Rita Gubatz  und  Kitaleiterin  Evi Kühnel den  Standort in Augenschein genommen. Angepasst an die Licht - und Bodenverhältnisse wurde entschieden, eine Aronia - Hecke zu pflanzen. Die ursprünglich aus Nordamerika stammende, später violett-schwarze Beeren tragende Pflanze, auch Apfelbeere genannt, ist bei uns noch wenig bekannt.

„Die Aroniabeeren, "  erklärte Rita Gubatz, „sind ein sehr gesundes, vitaminreiches Obst. Sie können im Spätsommer geerntet und zu Gelee oder Saft verarbeitet werden." Sie hofft, dass in einigen Wochen schon die erste kleine Ernte erfolgen kann, denn die Sträucher haben bereits Beeren angesetzt. „ Das wird für die Kinder bestimmt eine interessante Erfahrung,  die Setzlinge von der Pflanzung bis zur Ernte zu begleiten und auch bei der Verarbeitung der Früchte dabei zu sein." Freut sich die Baumschulchefin, als alle Pflanzen in den Boden gesetzt waren.

Damit das Anwachsen auch gelingt, erhielten Rita Gubatz und ihre Mitarbeiter viel Unterstützung.

Im Nu waren viele kleine Gießkannen mit Wasser gefüllt und jede Pflanze wurde tüchtig angegossen.

 

Die 5 Kitas, die nicht unter die ersten Drei gekommen waren, sollten nicht leer ausgehen. Für ihre Mühen wurden Anfang Juni den Kindertagesstätten von Saßleben, Zinnitz, Calau und Lübbenau als Dankeschön ein Wacholderstrauch und sogar Malbücher von Rita Gubatz, Leiterin der Baumschule Plieskendorf, überreicht.

 

„Die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Malen der Bilder und einen guten Bezug zum Thema Bauernhof, da wir kurze Zeit vorher schon einen Tag lang auf einem Bauernhof verbracht haben und sogar gesehen haben wie eine Ziege ihr Baby bekommt", berichtete Ines Kubif, Leiterin der Kita in Calau, stolz. Der Wacholderstrauch wurde schon erwartet und noch vor Ort in das, schon ausgehobene Loch mit Schaufelchen und Schippe mit Hilfe von Rita Gubatz eingepflanzt. Anschließend holten die Kinder schnell ihre Gieskannen und gossen den Wacholder, der nun ein neues Zuhause hat.

 

Jede Kindertagesstätte bestätigte auch beim nächsten Malwettbewerb wieder sehr gerne dabei zu sein und mitzumachen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Calau
Mi, 10. Juni 2009

Bild zur Meldung

Grüne Ecke für die Naturkita Werchow als Siegerpreis aus dem Malwettbewerb

Mehr über

  • Naturkita "Sonnenblume" Werchow
  • Werchow

Weitere Meldungen

Die aktuellen Temperaturen im Erlebnisbad Calau
Fr, 09. Juni 2023
Seniorenwoche gestartet / Bürgermeister-Dialog diesen Freitag in Calau
Di, 06. Juni 2023
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt