Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
27.03.2023 bis 05.04.2023 Osterprojektwoche
02.04.2023 Kirchturmaufstieg ohne Anmeldung
02.04.2023 Kirchturmaufstieg ohne Anmeldung
04.04.2023 Calauer Wochenmarkt
04.04.2023 Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

NEU_ButtonBMWahl2023

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterprojektwoche

27.03.2023

Kita "Kunterbunt" Calau
 
Kirchturmaufstieg ohne Anmeldung

02.04.2023 - 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Kirchturm der Stadtkirche Calau
 
Kirchturmaufstieg ohne Anmeldung

02.04.2023 - 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kirchturm der Stadtkirche Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadtverwaltung Calau beteiligt sich am Zukunftstag 2023

Bereits 2022 nahmen vier Schüler/Innen am Zukunftstag teil. Dabei erklärte Marktmeister Jörg Suchomel (rechts) den jungen Leuten, wie sich der Wochenmarkt zusammensetzt und welche Gebühren für die Händler anfallen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Wie vielseitig und spannend eine Ausbildung in der Verwaltung sein kann, darüber informiert die Stadt Calau am Donnerstag, den 27. April, im Rahmen des landesweiten Zukunftstages für Mädchen und Jungen.

Aufgrund der positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr gibt die Stadtverwaltung erneut jungen Menschen ab der Klassenstufe 7 die Möglichkeit, sich aus erster Hand über eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu informieren. „Der demografische Wandel macht auch vor der Verwaltung nicht Halt, umso mehr spielt die Nachwuchsgewinnung eine zentrale Rolle. Wir hoffen sehr, dass wir beim diesjährigen Zukunftstag Brandenburg erneut interessierte Jungen und Mädchen bei uns begrüßen können, um ihnen die Attraktivität einer Berufsausbildung in der Verwaltung zu vermitteln“, erklärt Beate Matzke, Leiterin des Haupt- und Ordnungsamtes der Stadt Calau.

 

Vier Plätze stellt die Stadtverwaltung zur Verfügung, für die sich junge Leute ab sofort anmelden können. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt um 08:30 Uhr bildet eine Informationsrunde im Trauzimmer des Rathauses, bei der die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten in der Stadtverwaltung im Fokus stehen. Danach wird es praktisch: Im Einwohnermeldeamt, beim Ordnungsamt sowie in der Stadtbibliothek darf ausführlich „geschnuppert“ werden. Gegen 11:15 Uhr kommen die Teilnehmer mit ehemaligen Auszubildenden ins Gespräch, die mittlerweile eine Festanstellung im Team der Verwaltung gefunden haben. Den Abschluss des informativen Tages bildet ein gemeinsames Mittagessen im Ratskeller, zu dem Bürgermeister Werner Suchner die Teilnehmer einlädt. Bei Pizza und Getränken wertet das Stadtoberhaupt in lockerer Runde mit den Schülern gemeinsam den Tag aus und steht für weitere Fragen zur Verfügung.

 

Die Anmeldung erfolgt auf der Aktionslandkarte des Zukunftstages unter www.zukunftstagbrandenburg.de Weitere Fragen können auch telefonisch an die Stadt Calau gestellt werden, Tel. 03541 / 891-111 (Abt. Öffentlichkeitsarbeit).

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Calau
Fr, 17. März 2023

Bild zur Meldung

Bereits 2022 nahmen vier Schüler/Innen am Zukunftstag teil. Dabei erklärte Marktmeister Jörg Suchomel (rechts) den jungen Leuten, wie sich der Wochenmarkt zusammensetzt und welche Gebühren für die Händler anfallen. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Mehr über

  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Deutschlandticket für 49 Euro startet ab 1. Mai / Jetzt vorbestellen
Di, 28. März 2023
Informationen zur anstehenden Bürgermeisterwahl in Calau
Do, 16. März 2023
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt