Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
27.09.2023 Calauer Museen öffnen
28.09.2023 Calauer Wochenmarkt
28.09.2023 Workshop Malen für die Seele
29.09.2023 FreiLichtSpiele im Pfarrgarten: "Der Duft des Westpakets"
30.09.2023 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Museen öffnen

27.09.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
Calauer Wochenmarkt

28.09.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
Workshop Malen für die Seele

28.09.2023 - 18:00 Uhr

Begegnungszentrum "Kleeblatt"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

WasserMarsch 2023 in Calau

WasserMarsch 2023 in Calau (Bild vergrößern)

Zum bereits siebenten Mal startete der WasserMarsch OSL am 8. und 9. September. Bei diesem Projekt, an dem Jugendliche aus dem gesamten Landkreis teilnehmen, werden Spenden für Afrika gesammelt. Dazu laufen die Teilnehmer an den beiden Tagen in Gruppen eine selbst festgelegte Route. Die erreichten Kilometer werden dann von verschiedenen Sponsoren mit Geld bewertet. Dies Spenden dienen unter anderem zum Bau von Schulen im Tschad. Die Aktion ist abwechselnd in Städten des Landkreises zu Gast. In diesem Jahr wurde in Calau gestartet. Bei über 30 Grad am Tag liefen die jungen Menschen und konnten ein beeindruckendes Ergebnis erzielen. Beim Zieleinlauf im Rahmen des Hoffestes der BP Saßleben konnten der Geschäftsführer Helmut Richter und der Calauer Bürgermeister Marco Babenz beeindruckende Zahlen bekannt geben: Die 86 Teilnehmer erliefen 2283 km und die Rekordsumme von 4908,00 Euro. „Das ist eine starke Leistung der Kinder und Jugendlichen. Mit dieser Summe kann viel gutes erreicht werden. Großes Lob an alle Teilnehmer und ein Dankeschön an alle Sponsoren, Unterstützer und Organisatoren.“ so Enrico Kullick vom Verein Freie Jugendhilfe Niederlausitz e.V., einer der Verantwortlichen. Aus Calau waren zwei Gruppen am Start. Eine davon setzte sich aus 15 ukrainischen Jugendlichen zusammen. Insgesamt steuerten die Calauer Gruppen 393,9 km zum Gesamtergebnis bei.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 10. September 2023

Bild zur Meldung

WasserMarsch 2023 in Calau

Mehr über

  • Freie Jugendhilfe Niederlausitz e.V.

Weitere Meldungen

Dreimal Gold, einmal Silber: Stadt Calau verleiht erneut Ehrennadel
Di, 26. September 2023
Großmarkt verschiebt sich vom 03. auf den 10. Oktober
Mo, 25. September 2023
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt