Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 12.07.2025 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gollmitz mit Dorffest
  • 12.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Ein Sommer-Nachmittag mit Saiten und Tasten
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 12.07.2025 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gollmitz mit Dorffest
  • 12.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 13.07.2025 Ein Sommer-Nachmittag mit Saiten und Tasten
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gollmitz mit Dorffest

12.07.2025

Freifläche am Gemeindezentrum, Calau / OT Gollmitz
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

12.07.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

13.07.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Informationen zum Auslaufen des Elternbeitragsentlastungspaketes
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen zum Auslaufen des Elternbeitragsentlastungspaketes

Informationen zum Auslaufen des Elternbeitragsentlastungspaketes (Bild vergrößern)

Sehr geehrte Eltern,
 

 

zum 31. Dezember 2024 endet das Elternbeitragsentlastungspaket des Landes Brandenburg, welches in den letzten zwei Jahren vielen Familien finanzielle Unterstützung gewährt hat. Diese Maßnahme wurde eingeführt, um Eltern in der aktuell herausfordernden Zeit durch Entlastungen bei den Kosten für die Kinderbetreuung zu unterstützen – insbesondere angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten, wie zum Beispiel durch die Energiepreise infolge der internationalen Krisensituation.

 

Seit dem 1. Januar 2023 profitierten Eltern mit einem jährlichen Haushaltsnettoeinkommen von bis zu 35.000 Euro von einer vollständigen Befreiung der Kita-Beiträge. Für Eltern mit mittleren Einkommen von 35.000 Euro bis zu 55.000 Euro wurden die Beiträge je nach Betreuungsumfang gedeckelt. Ab dem 1. Januar 2025 gilt diese Regelung jedoch nicht mehr, und es werden wieder die regulären Elternbeiträge für Krippen und Horte gemäß der Kostenbeitragssatzung der Stadt Calau in der geltenden Fassung fällig.

 

Weiterhin beitragsfrei bleiben Eltern, die folgende Unterstützungsleistungen erhalten:

 

  • Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II (Zweites Buch Sozialgesetzbuch)

  • Leistungen nach dem dritten und vierten Kapitel des SGB XII (Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch)

  • Leistungen gemäß §§ 2 und 3 des Asylbewerberleistungsgesetzes

  • Kinderzuschlag gemäß § 6a des Bundeskindergeldgesetzes

  • Wohngeld gemäß dem Wohngeldgesetz

 

Auch Familien mit einem Nettoeinkommen bis zu 20.000 Euro im Jahr bleiben dauerhaft von den Elternbeiträgen befreit. Für Kinder, die das dritte Lebensjahr vollendet haben und noch nicht eingeschult wurden (Kindergarten), darf gemäß § 17 a Kita-Gesetz ebenfalls kein Elternbeitrag erhoben werden.

Falls Sie Fragen zur Anpassung der Beiträge oder zu anderen finanziellen Hilfen haben, können Sie sich jederzeit an die Stadt Calau, Sachgebiet Sozial- und Schulverwaltung, oder das zuständige Jugendamt wenden.

 

Matzke

Leiterin Haupt- und Ordnungsamt

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 11. November 2024

Bild zur Meldung

Informationen zum Auslaufen des Elternbeitragsentlastungspaketes

Mehr über

  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

Fr, 11. Juli 2025

Calauer Bauamt ist wieder auf der Suche nach dem "Traumbaum"

Fr, 11. Juli 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt