Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 20.06.2025 Handarbeitsgruppe "Wollwunder"
  • 20.06.2025 Kino in Calau
  • 21.06.2025 Dorffest in Buckow
  • 21.06.2025 Schützenfest 2025
  • 21.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 20.06.2025 Handarbeitsgruppe "Wollwunder"
  • 20.06.2025 Kino in Calau
  • 21.06.2025 Dorffest in Buckow
  • 21.06.2025 Schützenfest 2025
  • 21.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Handarbeitsgruppe "Wollwunder"

20.06.2025 - 12:45 Uhr

Familienzentrum Kleeblatt
 

Kino in Calau

20.06.2025 - 19:30 Uhr

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calau und Umland
 

Dorffest in Buckow

21.06.2025

Calau / OT Buckow
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Elektronische Eingangsrechnungen
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Elektronische Eingangsrechnungen

Hinweise zur Umstellung auf die elektronische Verarbeitung von Eingangsrechnungen

Im Zuge der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen bitten wir Sie ab sofort um die Einhaltung der nachfolgenden Anforderungen bei der Übermittlung von Eingangsrechnungen:

 

1. Digitaler Rechnungsversand per E-Mail

  • Senden Sie Ihre Rechnungen ausschließlich an die E-Mail-Adresse .

  • Diese E-Mail-Adresse ist ausschließlich für den Rechnungsempfang reserviert. Anderweitige E-Mails (Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, allgemeiner Schriftverkehr etc.) senden Sie bitte direkt an den jeweiligen Ansprechpartner im Haus.

  • Bitte senden Sie keine Duplikate bzw. Kopien der per E-Mail versandten Rechnung auf dem Postweg. Eine zusätzliche Papierrechnung zur elektronischen Verarbeitung darf nicht ausgestellt werden.

  • Verwenden Sie bitte ausschließlich eines der folgenden Formate:

  • PDF

  • XRechnung

  • ZUGFeRD

 

Informationen zu den Formaten können Sie den nachfolgenden Internetseiten entnehmen:

  • XRechnung: https://xeinkauf.de/xrechnung

  • ZUGFeRD: https://www.ferd-net.de

 

Die Leitweg-ID der Stadt Calau lautet: 12-12992262161975-32

 

  • Bitte verzichten Sie auf weitere Informationen in der E-Mail. Zukünftig soll die E-Mail nach dem Erhalt automatisiert weiterverarbeitet werden.

  • PDF-Dateien mit Passwort-Schutz können nicht verarbeitet werden.

  • Ergänzen Sie bitte die Rechnungsanschrift mit der Verwaltungseinheit (Amt, Abteilung, ggf. Ansprechpartner), damit die Rechnung direkt der richtigen Stelle zugeordnet werden kann.

  • Sofern Ihnen bei der Auftragsvergabe weitere Informationen mitgeteilt wurden (z.B. Aktenzeichen, Vergabenummer, Auftragsnummer etc.) geben Sie diese bitte in der Rechnung an.

 

2. Hinweise zum Rechnungsversand per Post

  • Wenn Ihre Lieferung und Leistung nicht der Annahme- und Verarbeitungspflicht aus einer öffentlichen Ausschreibung unterliegen oder Ihnen der digitale Rechnungsversand nicht möglich ist, senden Sie Ihre Rechnungen bitte ausschließlich an folgende Postanschrift:

 

Stadt Calau

„Bezeichnung der Verwaltungseinheit bzw. Einrichtung“

Platz des Friedens 10

03205 Calau

 

  • Verzichten Sie auf Rechnungsduplikate und Kopien; eine Originalrechnung reicht aus.

  • Fügen Sie Rechnungen bitte nicht der Lieferung bei. Versenden Sie diese separat an die angegebene Postanschrift.

  • Bei mehrseitigen Rechnungen klammern oder kleben Sie diese bitte nicht. Die Rechnungen werden in der zentralen Stelle zur digitalen Weiterverarbeitung gescannt.

 

Bei Fragen zur elektronischen Rechnungsübermittlung bzw. weiterem Klärungsbedarf bezüglich der Umstellung steht Ihnen die Finanzverwaltung der Stadt Calau gern zur Verfügung:

Telefon: 03541 891 145

E-Mail:

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt