Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
     +++   21.05.2022 Kinder musizieren für Kinder  +++     
     +++   21.05.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
     +++   22.05.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
     +++   24.05.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   25.05.2022 Calauer Museen öffnen  +++     
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Kinder musizieren für Kinder

21.05.2022 - 10:00 Uhr

Gutskapelle Reuden
 
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

21.05.2022 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

22.05.2022 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Wirtschaftsstandort

Calau - ein Wirtschaftsstandort?

Mit dem Ende der auf Kohle- und Energiegewinnung gerichtetem Monokultur begann auch für die Kleinstadt Calau die Suche nach der eigenen wirtschaftlichen Identität. Keine einfache Aufgabe, wenn eine ganze Region vor diesem Problem steht und das nahe gelegene Osteuropa mit einer sehr niedrigen Kostenstruktur lockt. Aber wenn man versucht, dies nicht als Konkurrenz sondern als Chance zu erkennen, die sich mit der Osterweiterung der EU auftut, ändert sich die Ausgangslage.

Schon früh nach der Wende haben die Calauer begriffen, dass Gewerbeflächen, Infrastruktur und Anbindung entscheidend sein werden. Darum wurde in einer Zeit, als Fördermittel noch finanzierbar waren, gut erschlossene Standortflächen in ansprechendem Ambiente geschaffen. Mit zusätzlichen Investitionen wurden 10 Gründe erarbeitet, die für die Stadt als Wirtschaftsstandort sprechen: 

 

Schnell da
Genau zwischen den Flughäfen Dresden und Schönefeld und vier Autobahnanschlussstellen

Zentral
Die EU steht vor der Osterweiterung, hier wird die wirtschaftliche Entwicklung im 21. Jahrhundert am dynamischsten sein, Millionen von Kunden auch in Berlin und Dresden. Gut, wer hier in der Zentrale andocken kann.

 

Willkommen
freies Gewerbeland, eine Innovationen gegenüber aufgeschlossene politische Führung und eine Verwaltungsspitze „zum Anfassen" erwarten Sie

 

Freundlich
direkt verfügbares Bauland zu Preisen, über die sich reden lässt.

 

Kostengünstig
Niedrige Abwasser- und Abfallgebühren. Die Trinkwasserpreise sind moderat.

 

Familienfreundlich
Krippen- und Kindergartenplätze in liebevoller Qualität für alle.

 

Sportlich
Unsere Vereine bieten mit einem vielfältigen Angebot alles, was Wohnen lebens- und liebenswert macht. 2003 war Calau die sportlichste Stadt Brandenburgs.

 

Wohnlich
kleinstädtische Wohnruhe mit Groß- und Weltstadtflair in unmittelbarer Nähe. Eine tolle Kombination.

 

Naturverbunden
Zwischen Spreewald, Niederlausitzer Landrücken und Calauer Schweiz kann man gar nicht anders, als sich erholen.

 

Serviceorientiert
Fordern Sie uns, jederzeit!

 

 

Die Stadt Calau liegt im südlichen Teil des Bundeslandes Brandenburg, ca. 25 km westlich von Cottbus. Im Entwicklungsdreieck der Autobahnen A 13 und A 15 bietet die Stadt Calau hervorragende Investitionsmöglichkeiten. Ein Industriegebiet und zwei Gewerbegebiete verdeutlichen das kommunale Engagement Arbeitsplätze für die Region zu schaffen. Wirtschaftsförderung ist hier Chefsache.

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

Stadt Calau
Bürgermeister
Herr Werner Suchner
Platz des Friedens 10
03205 Calau
Tel.: (03541) 891114
Fax: (03541) 891153
E-Mail:
 

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt