Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 19.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 20.07.2025 28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.
  • 20.07.2025 Kirchturmführungen ohne Anmeldung
  • 20.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 19.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 20.07.2025 28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.
  • 20.07.2025 Kirchturmführungen ohne Anmeldung
  • 20.07.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow

19.07.2025

Werchow
 

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

19.07.2025 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 

28. Radtourenfahrt des RSV Calau 1890 e.V.

20.07.2025 - 09:00 Uhr

Grund- und Oberschule Calau, Carl-Anwandter-Haus
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Kindergarten Zinnitz - "Haus der Elemente"
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kindergarten Zinnitz - "Haus der Elemente"

Träger: Stadt Calau

Siedlerstr. 10
03205 Calau OT Zinnitz

Telefon (035439) 252

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 6.30 - 16.30 Uhr Leiterin: Frau Stefanie Jungwirth

 

Schließzeiten 2025

02.05.2025

30.05.2025

10.06.2025

25.08.2025 - 05.09.2025

24.12.2025 - 31.12.2025

Der Kindergarten
Der Kindergarten

 

Kinder lieben es, die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zu erforschen, sie zu entdecken und zu verstehen. Dies setzen wir täglich in unserem Kindergarten um. Unser Krippenbereich wurde zum Element Wasser gestaltet und lädt zum Ankommen, sich geborgen und getragen fühlen ein. Kinder ab dem 3. Lebensjahr begegnen besonders dem Element Erde. Dieser Bereich steht für Wurzeln, Wachsen und sich entfalten können. Dem Element Feuer begegnen die Kinder im Vorschulalter. Sie brennen für neue Dinge, haben viele Ideen und stecken voller Neugier. Das Element Luft lädt Groß und Klein, Jung und Alt in unserem Haus ein, sich zu begegnen und sich wohl zu fühlen.


Aktuelle Meldungen

Brückentag: Verwaltung, Bibliothek und Kitas am 4. Oktober geschlossen

(01.10.2024) Am 3. Oktober findet mit dem "Tag der Deutschen Einheit" ein bundesweiter Feiertag statt. Der darauf folgende Freitag, 4. Oktober, ist für die Stadtverwaltung Calau ein Brückentag. Folgende ... [mehr]

Foto zur Meldung: Brückentag: Verwaltung, Bibliothek und Kitas am 4. Oktober geschlossen
Foto: Brückentag: Verwaltung, Bibliothek und Kitas am 4. Oktober geschlossen

Calauer Rathaus verwandelt sich in einen Adventskalender

(14.12.2023) Jeden Tag ein Türchen, vom 1. Dezember bis Heiligabend: Das Prinzip des Adventskalenders erfreut viele Menschen, ob jung oder alt. Einerseits ist es eine lieb gewonnene Tradition aus Kindertagen und ... [mehr]

Foto zur Meldung: Calauer Rathaus verwandelt sich in einen Adventskalender
Foto: Das Rathaus Calau ist in diesen Tagen ein riesiger Adventskalender. Foto: Matthias Nerenz

Aktuelle Krankheitswelle mit erheblichen Auswirkungen auf den Kitabetrieb

(04.12.2023) Wie Sie bereits durch Aushänge in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Calau informiert sind, beeinträchtigt die aktuelle Krankheitswelle den reibungslosen Ablauf in unseren Kitas erheblich.Wer ... [mehr]

Foto zur Meldung: Aktuelle Krankheitswelle mit erheblichen Auswirkungen auf den Kitabetrieb
Foto: Aktuelle Krankheitswelle mit erheblichen Auswirkungen auf den Kitabetrieb

Zinnitzer Kita-Kinder ziehen vorübergehend nach Calau

(05.09.2023) Kisten packen ist in dieser Woche in der Zinnitzer Kita „Haus der Elemente“ angesagt. Denn seit Dienstag hat die Einrichtung aus dem Ortsteil ein Zuhause auf Zeit im „Haus der Begegnungen“, ... [mehr]

Foto zur Meldung: Zinnitzer Kita-Kinder ziehen vorübergehend nach Calau
Foto: Kinder und Erzieherinnen in Zinnitz packten gemeinsam die Umzugskisten. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Calauer Unternehmer engagieren sich für Zinnitzer Kita

(16.05.2023) Nachdem Sebastian Bürgel und Laura Bauer beim Kalauer Nachtfieber für den Förderverein der Kita Zinnitz fleißig gesammelt haben, fand am 8. Mai die Spendenübergabe in der Kita Zinnitz statt.   ... [mehr]

Foto zur Meldung: Calauer Unternehmer engagieren sich für Zinnitzer Kita
Foto: Foto v.l.n.r.: Kitaleiterin und Fördervereinsmitglied Stefanie Jungwirth, „Mix it drink Box“- Inhaber Sebastian Bürgel, Fördervereinsmitglied und Teamleiterin MILADEUS Integrationshilfe Jennifer Hausmann, Inhaberin „die Frohnatur“ Laura Bauer. Foto: privat

Zinnitzer Generationenprojekt ist Musterbeispiel für Kita-Arbeit im Land

(22.04.2023) Eine besondere Ehre wurde dem Team der Zinnitzer Kindertagesstätte „Haus der Elemente“ am 17. April zuteil. Man wurde ins Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) in ... [mehr]

Foto zur Meldung: Zinnitzer Generationenprojekt ist Musterbeispiel für Kita-Arbeit im Land
Foto: Die Zinnitzer Delegation vor dem MBJS (von links): Eddy, Henry, Carlo, Leiterin Stefanie Jungwirth und Anja Lehnert. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Zwei Calauer Kitas für den Inklusionspreis des Landkreises nominiert

(24.11.2022) Anfang Dezember ist es soweit: Der Inklusionspreis 2022 des Landkreises OSL wird unter den Bewerbern vergeben. Mit der Calauer Kita "Kunterbunt" und der Kita "Haus der Elemente" in Zinnitz haben es ... [mehr]

Foto zur Meldung: Zwei Calauer Kitas für den Inklusionspreis des Landkreises nominiert
Foto: Neben einer tollen Außenanlage überzeugt die Kita "Kunterbunt" auch mit ihrem Ansatz zur Umsetzung zur Inklusion. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Aufräumaktion nach Vandalismus sorgt für Freude bei Zinnitzer Kindern

(25.10.2022) Die Frage „Warum“ war den traurigen Kindern der Kita Zinnitz „Haus der Elemente“ in die Augen geschrieben, als sie bei einem der regelmäßigen Waldtage das Ausmaß von sinnlosem Vandalismus ... [mehr]

Foto zur Meldung: Aufräumaktion nach Vandalismus sorgt für Freude bei Zinnitzer Kindern
Foto: Gemeinsam wurde angepackt, um den Waldspielplatz neu aufzubauen. Foto: privat

Zinnitzer Kita-Kinder senden Weihnachtsgrüße am 24.12.

(23.12.2021) Bereits seit dem 1. Dezember bietet die Stadt Calau auf der eigenen Facebook-Seite einen Weihnachtskalender an, der tagtäglich besondere Ein- und Ausblicke, mal etwas Historisches oder mal etwas ... [mehr]

Foto zur Meldung: Zinnitzer Kita-Kinder senden Weihnachtsgrüße am 24.12.
Foto: Das Team der Pressestelle der Stadt Calau hat gemeinsam mit der Kita Zinnitz eine besonderen Weihnachtsgruß vorbereitet. Foto: Stadt Calau / Gina Frommel

Aktuelle Information zur Regelung der Kinderbetreuung

(07.12.2021) Die Stadt Calau kommt Eltern entgegen, die ihre Kinder freiwillig oder aufgrund der Schließung einer Kindertagesstätte mindestens 14 Tage im Monat nicht in die Kita bringen. Das teilt das Haupt- ... [mehr]

Foto zur Meldung: Aktuelle Information zur Regelung der Kinderbetreuung
Foto: Aktuelle Information zur Regelung der Kinderbetreuung

Stadt Calau bildet eigenen Erziehernachwuchs aus

(19.08.2021) Mit Lisa Michelle Opitz und Marvin Vetter haben am 9. August zwei junge Menschen ihre berufsbegleitende Erzieher-Ausbildung bei der Stadt Calau begonnen. „Meine Mutter ist Erzieherin und ich wollte ... [mehr]

Foto zur Meldung: Stadt Calau bildet eigenen Erziehernachwuchs aus
Foto: Begrüßung der neuen berufsbegleitenden Erzieher der Stadt Calau am Rathaus (von links): Sandy Berndt (Leiterin Calauer Spielträume), Lisa Michelle Opitz, Bürgermeister Werner Suchner, Marvin Vetter und Stefanie Jungwirth (Leiterin "Haus der Elemente Zinnitz". Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Inklusionspreis geht an Calauer Kooperationsprojekt

(12.06.2021) Bestrebungen im Bereich Inklusion gehören belohnt – aus diesem Grund lobt die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz seit sechs Jahren einen Preis aus, der eben dieses Engagement würdigt. Der ... [mehr]

Foto zur Meldung: Inklusionspreis geht an Calauer Kooperationsprojekt
Foto: Kreistagsvorsitzende Martina Gregor-Ness und Landrat Siegurd Heinze zeichneten den diesjährigen Preisträger, die Kooperation der Kita Zinnitz „Haus der Elemente“ mit der Miladeus Integrationshilfe aus Calau aus. Den Inklusionspreis 2021 nahmen Stefanie Jungwirth, Leiterin der Kita Zinnitz und Jennifer Hausmann von der Miladeus Integrationshilfe entgegen. Foto: Landkreis OSL / Weser

Regelbetreuungszeit in Kitas wird zum 01.04. angepasst

(25.03.2021) Die Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertageseinrichtungen erfolgt ab kommender Woche Donnerstag, den 1. April, innerhalb der Regelbetreuungszeit täglich von 08.15 bis 14.15 Uhr. Eltern ... [mehr]

Foto zur Meldung: Regelbetreuungszeit in Kitas wird zum 01.04. angepasst
Foto: Regelbetreuungszeit in Kitas wird zum 01.04. angepasst

Stadt Calau ermöglicht Kita-Mitarbeitern Corona-Tests

(25.02.2021) Im Rahmen einer internen Auftaktveranstaltung wurden am 23. Februar die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Calauer Kitas und Horten geschult, wie sie Corona-Schnelltests durchführen. Dazu ... [mehr]

Foto zur Meldung: Stadt Calau ermöglicht Kita-Mitarbeitern Corona-Tests
Foto: Für Juliane Strauß (rechts) war es am 23. Februar bereits der dritte Test auf das Corona-Virus. Auch dieser war für die Erzieherin der Naturkita „Sonnenblume“ in Werchow negativ. Durchgeführt hat diesen Test ihre Kollegin Andrea Pohlack, Erzieherin der Kita „Calauer Spielträume“. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Kitas: Infos zu Beiträgen und Betreuungszeiten

(04.02.2021) Am 28.01.2021 hat das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg die 2. Richtlinie Kita- Elternbeitrag Corona 2021 rückwirkend zum 01.01.2021 verabschiedet. Laut dieser sollen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Kitas: Infos zu Beiträgen und Betreuungszeiten
Foto: Kitas: Infos zu Beiträgen und Betreuungszeiten

Die vier Elemente: Neues Konzept in der Kita Zinnitz

(21.10.2020) Seit August sind die vier Elemente zentraler Bestandteil des neuen Konzepts der Kita im Calauer Ortsteil Zinnitz. Sowohl Kinder als auch Erzieher setzen dieses seither täglich um. Vor allem jetzt im ... [mehr]

Foto zur Meldung: Die vier Elemente: Neues Konzept in der Kita Zinnitz
Foto: Kita-Leiterin Stefanie Jungwirth und einige Steppkes posieren vor dem neu angelegten Pferdestall. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Regelbetrieb in Calauer Kitas startet ab Montag

(11.06.2020) In den Kindertages- und Horteinrichtungen der Stadt Calau startet ab dem kommenden Montag, den 15. Juni 2020, wieder der reguläre Betrieb. Grundlage für diese Entscheidung bildet die Mitteilung des ... [mehr]

Foto zur Meldung: Regelbetrieb in Calauer Kitas startet ab Montag
Foto: Regelbetrieb in Calauer Kitas startet ab Montag

Kita Zinnitz weiht neuen Raum ein

(19.12.2019) Sechs Tage vor Heiligabend hatte sich das Erzieher-Team der Kita „Zinnitzer Rasselbande“ um die Leiterin Stefanie Jungwirth eine ganz besondere Überraschung für die 28 Steppkes der Einrichtung ... [mehr]

Foto zur Meldung: Kita Zinnitz weiht neuen Raum ein
Foto: Die gemütliche Leseecke weihten die Steppkes gemeinsam mit dem Weihnachtsmann ein.

Rundum gelungenes Sommerfest für Senioren in Zinnitz

(20.07.2018) Das traditionelle Sommerfest für die Senioren der Stadt Calau sowie der Ortsteile fand in diesem Jahr am 19. Juli in Ortsteil Zinnitz statt. Mit Liebe zum Detail verwandelte die Mannschaft um ... [mehr]

Foto zur Meldung: Rundum gelungenes Sommerfest für Senioren in Zinnitz
Foto: Zur Freude der zahlreichen Besucher zeigten die Kinder der "Kita Rasselbande" ein Programm mit Musik und Tanz. Foto: Stadt Calau

Landesweite Kitaolympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ machte Station in Calau

(28.06.2018) 159 Kita-Kinder darunter 147 Kinder von 4 bis 6 Jahre aus den Einrichtungen der Kita „Kunterbunt“ Calau, der Kita „Apfelblüte“ Saßleben, die Kita „Zinnitzer Rasselbande“ und der Kita ... [mehr]

Foto zur Meldung: Landesweite Kitaolympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ machte Station in Calau
Foto: Foto: Kreissportbund

Zinnnitzer Rasselbande mit Biss

(05.01.2018) „Kita mit Biss“ darf sich die „Zinnitzer Rasselbande“ seit diesem Jahr nennen. Zur Förderung der Mundgesundheit der Kinder begleitet die „Kita mit Biss“ die tägliche Zahnpflege. ... [mehr]

Foto zur Meldung: Zinnnitzer Rasselbande mit Biss
Foto: .

Weg vom Bordstein, sonst gibt es Plattfüße

(23.06.2011) Calauer Schulanfänger lernen in der Busschule richtiges Verhalten   Die tägliche Busfahrt zur Schule erfordert von den Kindern, aber auch von allen anderen Verkehrsteilnehmern hohe Aufmerksamkeit. ... [mehr]

Foto zur Meldung: Weg vom Bordstein, sonst gibt es Plattfüße
Foto: Weg vom Bordstein, sonst gibt es Plattfüße

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt