Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
     +++   09.08.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   09.08.2022 IHK-Sprechtag in Calau  +++     
     +++   10.08.2022 Calauer Museen öffnen  +++     
     +++   11.08.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   11.08.2022 Kostenfreie Fahrrad-Codierung  +++     
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

09.08.2022 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
IHK-Sprechtag in Calau

09.08.2022 - 14:00 Uhr

Calauer Info - Punkt
 
Calauer Museen öffnen

10.08.2022 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderverein der Naturkita „Sonnenblume“ Werchow e.V.

Vorschaubild

Friedhofstr.
1
03205 Calau OT Werchow

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.naturkita-sonnenblume.de/de/kontakt-zum-foerderverein.html

Öffnungszeiten:
Amtsgericht Cottbus, VR 5011
Steuernummer: 057/141/06777

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Sabine Kühnel
Catherina Schulze

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Kita u.a. finanziell zu unterstützen, indem z.B. für die Neu- und Umgestaltung der Außenanlagen Spenden gesammelt werden sollen.

 

Konkret findet zu diesem Zweck bereits folgendes statt:

 

 

      • alle Mitglieder können kostenfrei beim Kindersport immer montags von 16.00 Uhr - 17.30 Uhr in der Stadthalle in Calau teilnehmen,

 

      • jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr findet ein Elternkaffee in der Kita statt, um mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen auszutauschen,

  

Darüber hinaus werden über www.schulengel.de Spenden gesammelt.

 

 

 

banner_schulengel_137x60.gif

 

 

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Information zur Regelung der Kinderbetreuung

(07.12.2021)

Die Stadt Calau kommt Eltern entgegen, die ihre Kinder freiwillig oder aufgrund der Schließung einer Kindertagesstätte mindestens 14 Tage im Monat nicht in die Kita bringen. Das teilt das Haupt- und Ordnungsamt der Stadt Calau mit. Demnach zahlen betroffene Eltern nur die Hälfte des festgelegten Elternbeitrages sowie die Hälfte der Essenspauschale. Eltern, die ihre Kinder den vollen Monat nicht in die Kita bringen, bekommen sowohl den Elternbeitrag als auch die Essenspauschale vollständig erlassen.

"Dies ist eine Maßnahme, um der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der steigenden Anzahl der Infizierten mit dem Coronavirus entgegen zu wirken. Gleichzeitig entlasten wir damit auch die Eltern, die uns in diesen Bemühungen unterstützen und ihre Kinder zu Hause betreuen“, informiert Beate Matzke, Leiterin des Calauer Haupt- und Ordnungsamtes. Die Maßnahme gilt rückwirkend ab 01.11.2021 und bis auf Widerruf. Nähere Informationen unter Tel. 03541 / 891-124.

Foto zur Meldung: Aktuelle Information zur Regelung der Kinderbetreuung
Foto: Aktuelle Information zur Regelung der Kinderbetreuung

Kita "Sonnenblume" Werchow beim Frühlingsfest auf dem Bauernmarkt

(02.05.2013)
Beim Frühlingsfest am 04.05.2013 ab 10:00 Uhr auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes ist in diesem Jahr auch der Förderverein der Naturkita "Sonnenblume" aus Werchow mit dabei. Eltern und Kinder bieten schön dekorierte Pflanzkörbe und -schalen bestückt mit bunten Frühlingsblumen an. Zudem gibt es frischen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Ein Besuch lohnt sich!

Foto zur Meldung: Kita "Sonnenblume" Werchow beim Frühlingsfest  auf dem Bauernmarkt
Foto: Kita "Sonnenblume" Werchow beim Frühlingsfest auf dem Bauernmarkt

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt