Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

09.12.2023 bis 10.12.2023 Calauer Weihnachtsmarkt
12.12.2023 Calauer Wochenmarkt
12.12.2023 IHK-Sprechtag in Calau
14.12.2023 Calauer Wochenmarkt
14.12.2023 VorLeseKuschelzeit: "Weihnachten mit Pippi Langstrumpf"
09.12.2023 bis 10.12.2023 Calauer Weihnachtsmarkt
12.12.2023 Calauer Wochenmarkt
12.12.2023 IHK-Sprechtag in Calau
14.12.2023 Calauer Wochenmarkt
14.12.2023 VorLeseKuschelzeit: "Weihnachten mit Pippi Langstrumpf"
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Begegnugszentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Weihnachtsmarkt

09.12.2023

Marktplatz Calau
 
Calauer Wochenmarkt

12.12.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
IHK-Sprechtag in Calau

12.12.2023 - 14:00 Uhr

Calauer Info - Punkt
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Jugendfeuerwehr Calau


Aktuelle Meldungen

Vorweihnachtlicher Geldsegen für Calauer Jugendfeuerwehr

(05.12.2019)

Für einen Grund zur Freude sorgte Energiedienstleister enviaM am 2. Dezember bei den Mitgliedern und Verantwortlichen des Vereins zur  Förderung des Feuerwehr- und Brandschutzwesens der Stadt Calau. Denn Simone Erb, Mitarbeiterin des Unternehmens, hatte eine Weihnachtsspende von 500 Euro mitgebracht. „Wir freuen uns an dieser Stelle sehr, die Feuerwehrarbeit in der Stadt Calau mit diesem Betrag unterstützen zu können“, erklärte die Glücksbotin vor dem obligatorischen Übergabefoto. Das Geld soll der Calauer Jugendfeuerwehr zugutekommen, die aktuell Spendengelder zur Finanzierung eines Mannschafts- und Materialfahrzeugs sammelt.

Foto zur Meldung: Vorweihnachtlicher Geldsegen für Calauer Jugendfeuerwehr
Foto: Spendenübergabe vor dem Gerätehaus in der Buckower Straße. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Die Retter von morgen bauen auf Unterstützung

(25.11.2019)

Wie komme ich von A nach B? Seitdem die Mitglieder der Calauer Jugendfeuerwehr ihren Transporter an die Einsatzabteilung einer Ortswehr abgegeben haben, stehen sie häufiger eben vor genau dieser alltäglichen Frage. „Egal ob wir zu Ausflügen, Ausbildungen oder Wettkämpfen fahren müssen: Es ist sehr umständlich für uns, da hin zu kommen, weil wir immer erstmal schauen müssen, ob für uns ein Fahrzeug verfügbar ist“, erklärt Maurice Lüer, der seit April dieses Jahres die Leitung der Jugendfeuerwehr Calau inne hat. Als solcher hat er sich natürlich schon nach einer Lösung des Problems umgeschaut und wurde fündig. „Über eine Förderung des Landes Brandenburg können wir uns einen eigenen Bus für Personen und Material anschaffen. Knackpunkt ist jedoch, dass wir den Eigenanteil von rund 6.000 Euro selber stemmen müssen. Genau dafür sammeln wir derzeit Spenden.“ Zwar ist schon einiges zusammengekommen, für den großen Traum vom neuen fahrbaren Untersatz fehlen allerdings noch einige Euros. Wer die Nachwuchs-Floriansjünger aus Calau unterstützen möchte, kann dies über folgende Kontonummer machen:

 

Kontoinhaber:

Verein zur Förderung des Feuerwehr- und Brandschutzwesens in der Stadt Calau e.V.

IBAN:

DE83 1805 5000 3060 0051 91

BIC:

WELADED1OSL

Verwendungszweck:

Feuerwehrbus

 

Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden, auf Wunsch kann auch Werbung von Firmen auf den späteren Transporter geklebt werden. Weitere Informationen unter www.feuerwehr-calau.de oder bei Facebook (Feuerwehr Calau). Natürlich sind auch stets Neumitglieder der aktuell 19 Mann starken Calauer Jugendtruppe gern gesehen. Wer zwischen 6 und 17 Jahren jung ist, kann einfach vorbeischauen. Treff ist immer mittwochs, alle zwei Wochen, um 17 Uhr am Gerätehaus, Buckower Str. 1 in Calau.

Foto zur Meldung: Die Retter von morgen bauen auf Unterstützung
Foto: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Calau benötigend dringend einen Bus, um Material und Personal transportieren zu können. Foto: Jugendfeuerwehr Calau

Berufsfeuerwehrtag 2019 der Calauer Jugendfeuerwehr

(15.05.2019)

Im Zusammenhang mit dem 60-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Calau findet vom 17.05. bis 18.05.2019 unser alljährlicher Berufsfeuerwehrtag (BF-Tag) statt. An diesen beiden Tagen schlüpfen unsere Jugendfeuerwehrmitglieder in die Rolle echter Berufsfeuerwehrmänner/-frauen für 24 Stunden. Am Freitag geht es 16:00 Uhr im Gerätehaus Calau los. Begonnen wird mit dem Aufbauen der Schlafplätze und dem Einrichten im Gerätehaus. Immer in Alarmbereitschaft, hat jedes Jugendfeuerwehrmitglied einen Pieper bei sich. Dieser kann zu jederzeit Alarm schlagen und die Kinder zu einem Einsatz rufen. Geplant sind so einige Einsätze, die sich im gesamten Stadtgebiet abspielen werden. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen. Zwischen den Einsätzen ist Zeit für Spiele, Ausbildung und natürlich das gemeinsame Vorbereiten der Mahlzeiten, um gestärkt in den nächsten Einsatz gehen zu können. Ziel dieses Tages ist nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch allgemeine jugendpflegerische Arbeit sowie die feuerwehrtechnische Ausbildung, damit dieser Nachwuchs uns in den nächsten Jahren aktiv und gut ausgebildet in der Einsatzabteilung unterstützen kann.

 

Maurice Lüer

-Jugendfeuerwehrwart-

Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehr Calau

Foto zur Meldung: Berufsfeuerwehrtag 2019 der Calauer Jugendfeuerwehr
Foto: Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Calau veranstaltet am 17. und 18. Mai den Berufsfeuerwehrtag. Foto: privat

Neuer Jugendwart

(01.10.2015)

Seit dem 01.10.2015 ist der Kamerad Daniel Richter neuer Jugendfeuerwehrwart in Calau. Er löst somit den Kameraden Heiko Augustin ab. Wir bedanken uns beim Kameraden Augustin für seine geleistete Arbeit mit der Jugendfeuerwehr und wünschen dem Kameraden Richter alles Gute und viel Erfolg bei der Arbeit mit den Floriansjüngern.

Foto zur Meldung: Neuer Jugendwart
Foto: Neuer Jugendwart

Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

(14.03.2014)

Es ist wieder soweit, der Calauer Schusterjungenpokal findet zu 7. mal in Folge statt. Am 26.04.2014 werden wieder die spannenden Wettkäpfe auf dem Jahnsportplatz in Calau ausgetragen. Wir freuen uns über die Teilnahme vieler Manschaften. Der Anmeldeschluss ist der 17.04.2014.

[Anmeldung]

[Schusterjungenpokal]

Foto zur Meldung: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich
Foto: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

Feuerwehrnachwuchs im Glückstaumel

(10.09.2013)

Calau Der Calauer Feuerwehrnachwuchs scheint Glück und Erfolg für sich gepachtet zu haben. Nach dem brillanten Sieg der Kindermannschaft (Mädchen/Jungen) beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Vetschau (Samstag) folgte wenig später wohlwollender Besuch von Eva Franke, Geschäftsstellenleiterin der Filiale Calau der Sparkasse Niederlausitz... (Bericht der Lausitzer Rundschau)

Calauer Jugenfeuerwehr ist Kreismeister in der AK 10 - 14

(03.09.2013)

Die Calauer Jugendfeuerwehr ist am Samstag den 31.08.2013 beim 20. Kreisjugendfeuerwehrtag in Vetschau Kreismeister geworden. In der Altersklasse 10 - 14 Jahre (Jungen) erziehlte die Mannschaft unter der Leitung von Heiko Augustin den 1. Platz. In der AK 15 - 18 Jahren (Jungen) belegten die Calauer Floriansjünger den 6. Platz.

Foto zur Meldung: Calauer Jugenfeuerwehr ist Kreismeister in der AK 10 - 14
Foto: Calauer Jugenfeuerwehr ist Kreismeister in der AK 10 - 14

Feuerwehr-Jugendcamp festigt Kameradschaft

(25.08.2012)
Viele Unternehmungen in Friedrichsfeld / Vorbereitung auf Landesmeisterschaften

 

Mit großer Begeisterung beteiligten 61 Mädchen und Jungen der Calauer Jugendfeuerwehr am Jugendcamp im Ferienzentrum in Friedrichsfeld. Ein ganzes Wochenende lang gab es für die Kinder viel zu erleben. Fun-Sport und Freizeit standen ebenso auf dem Plan wie die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften im September oder ein Ausflug zum Naturlehrpfad der Oberförsterei.

Von den Jugendfeuerwehren möchte kaum ein Kind das Jugendcamp verpassen. Denn im Ferienzentrum in Friedrichsfeld läuft die Ausbildung an diesem Wochenende etwas anders ab. „Das ist schon cool, wenn wir in den Zelten übernachten. Und am Tag machen wir immer etwas anders, mal spielen wir, dann ist wieder Ausbildung und heute sind wir im Wald.“, sagte Christian von Bargen aus Werchow. „Jugendfeuerwehr ist mehr als nur Ausbildung. Es soll den Kindern Spaß machen, sie brauchen auch Abwechslung und dennoch soll auch ein Lehrwert erfüllt werden.“, stellte Heiko Augustin fest. Besonders freuten sich die Kameraden der Feuerwehr, dass sie zum Jugendcamp das neue Mannschaftszelt einweihen konnten. „Dank der großzügigen Unterstützung der ELG Calau konnte ein neues Mannschaftszelt angeschafft werden, in dem allein 30 Schlafplätze eingerichtet wurden. Dieses Zelt können wir aber auch bei anderen Aktivitäten einsetzen.“, freute sich Jungendfeuerwehrwart Thomas Pelzer.
Neben den Nachwuchskräften der Calauer Feuerwehr waren ja auch die Kinder fast aller Ortsteile dabei. „Das macht wirklich Spaß. Wir sind hier immer in bunt zusammen gewürfelten Gruppen. Das festigt die Kameradschaft und wir lernen uns unter einander besser kennen.“, stellte Ulrike Pielenz aus Calau fest. Das zeigte sich bei Besuch des neuen Naturlehrpfades. Revierförster Michael Freund und seine Kollegen der Oberförsterei Calau empfingen die Kinder und Jugendlichen im Wald. In verschiedenen Gruppen absolvierten sie die insgesamt neun Stationen und sammelten fleißig Punkte. „Interessante Idee, denn hier ist vor allem Teamgeist gefragt.“, meinte Jeanette Odenbach aus Calau. Florian Noack aus Craupe fand alles toll: „Was wir hier im Waldkurs lernen, können wir auch in der Schule gebrauchen. Und die Nachtwanderung wird bestimmt auch spannend!“

Aber auch Ausbildungsstunden gehörten zum Camp. „Aus unserem Stadtgebiet werden insgesamt sechs Teams an den Landesmeisterschaften teilnehmen, zwei sind qualifiziert und vier weitere als Veranstalter. Sie wollen das Feuerwehrcamp auch zum Üben nutzen, um im September ein ordentliches Ergebnis zu erzielen.“, erklärte Thomas Pelzer.

Stephan Uhlig (stu)

 

 

Bild oben:

Neun Stationen hatte das Team der „Schnatternden Enten“ auf dem Naturpfad zu absolvieren. Bei Revierförster Michael Freund galt es die heimischen Tierarten erkennen, Fährten zuzuordnen oder ihre Nahrung zu bestimmen.

 

Bild unten

Zielgenau wie die Feuerwehr waren auch die Kinder und Jugendlichen auf dem Naturpfad bei Revierförster Siegmund Kastner, als sie nach der Bestimmung heimischer Nadelhölzer beim „Kienapfelzielwurf“ trafen.

 

Bilder: Stephan Uhlig

[Feuerwehr Calau]

Foto zur Meldung: Feuerwehr-Jugendcamp festigt Kameradschaft
Foto: Feuerwehr-Jugendcamp festigt Kameradschaft


Fotoalben


  •  

    Jugendfeuerwehrlager 2018
    14.09.2018

  •  

    Ausbildung Erste Hilfe
    06.12.2017

  •  

    Absichern von Einsatzstellen
    22.11.2017

  •  

    Ausbildung JF
    24.05.2017

  •  

    Besuch der Leitstelle Lausitz
    15.03.2017

  •  

    Weihnachtsfeier
    13.01.2017

  •  

    UVV
    04.01.2017

  •  

    Ausbildung Sprungretter
    21.12.2016

  •  

    Ausbildung Erste Hilfe
    23.11.2016

  •  

    Gerätetraining
    22.10.2016

  •  

    Ausbildung JF Wasserentnahmestellen offenes Gewässer
    28.09.2016

  •  

    JF Ausbildung Brandbekämpfung am echten Feuer
    06.07.2016

  •  

    JF Ausbildung Leitern
    22.06.2016

  •  

    Calauer JF beim 9. Schusterjungenpokal
    30.04.2016

  •  

    Ausbildung Gruppenübung/Löschwasserversorgung
    02.03.2016

  •  

    Jugendlager 2013
    23.09.2013

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt