Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Kirchen und Gemeinden
      • Die Calauer Baby-Aktion
      • Oberförsterei Calau
      •  
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Stundenschwimmen
    • Bildergalerien
    • Kooperationspartner
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Die Calauer Sagentouren
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Fachkräftesicherung
    • Händlergemeinschaft
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Warnung

 

Aufgrund der aktuellen Lage sind das Rathaus der Stadt Calau sowie das Bauamt für Besucher geschlossen. In sämtlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 Telefon (03541) 89 1 - 0
 Telefax (03541) 891-153
E-Mail

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
02.03.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Int. Tag des Energiesparens
05.03.2021 - 08:00 Uhr
Online
 
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
06.04.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gaststätte „Zur Calauer Schweiz“

Vorschaubild

Bahnhofstr. 21
03205 Calau OT Werchow

Telefon (03541) 80 14 26


Aktuelle Meldungen

Lego-Mann, Küken und Elvis überzeugen die Jury

(16.02.2012)
Großer Spaß beim 4. Kinderpreismaskenball in Werchow / Zweite Zampertour am Samstag

 

Einzug der kostümierten Kinder beim 4. Kinderpreismaskenball in Werchow: Der Lego-Mann (r.) überzeugte die Jury mit seinem aufwendig gestalteten Kostüm.

 

In Werchow werden auch in der fünften Jahreszeit Traditionen gepflegt. So treffen sich die Zamperer am Samstag, 18. Februar, um 9 Uhr an der Gaststätte „Zur Calauer Schweiz“ zur zweiten Tour. Nach der ersten Runde durch Cabel und Werchow sind die Zamperer nun in der Talsiedlung und in Plieskendorf unterwegs. Am 25. Februar treffen sich dann die Werchower, Cabeler und Plieskendorfer zum Eierkuchenessen mit Tanz in der Gaststätte. Veranstalter ist der Dorfverein.

Kostümpflicht war auch kürzlich beim 4. Kinderpreismaskenball angesagt. 21 Nachwuchsfaschingsfans zeigten mit der Unterstützung der Eltern ihre Verkleidungskünste. Der Lego-Mann, die beiden Küken und Elvis überzeugten die Jury mit ihren lustigen Outfits. Einen Tag nach dem Preismaskenball der Erwachsenen stellten sie sich der Jury und übertrumpften damit den Ball der Erwachsenen, die 18 Bilder gezeigt hatten.

„Bei den Erwachsenen ist es schon immer ein Gaudi und so kam damals die Idee, Gleiches für die Kinder zu organisieren. Und wie man sieht, macht es allen immer wieder Spaß“, bestätigte Angelika Schwarze vom Dorfverein „Zur Calauer Schweiz“. Kinder aus Werchow, Cabel und Plieskendorf im Alter von drei bis zwölf Jahren tummelten sich mit ihren Eltern, Großeltern und anderen Besuchern zum Kaffeetrinken in der Gaststätte. Der Saalmeister kündigte die einzelnen Kostüme an, die dann im Tanzsaal zunächst eine Ehrenrunde drehten, um die Jury und das Publikum für sich zu gewinnen. „Didi vom Weinberg“ legte dazu die passenden Songs auf und heizte so richtig ein.

Einige Mädchen und Jungen hatten sich richtig etwas einfallen lassen. Hoch explosiv trat „Dynamit-Harry“ aus der bekannten Olsenbande auf, auch Ritter, Seeräuber, Indianer und Cowboys waren an Bord. Natürlich durften Prinzessinnen und Feen nicht fehlen. Ganz sportlich trat ein Double von Boxprofi Axel Schulz vor die Jury. Oder war es Henry Maske? Auch die Tierwelt war zahlreich vertreten: Biene Maja, ein Dalmatiner, Tiger und Schildkröte tummelten sich auf dem Parkett.

„Das macht immer wieder großen Spaß – nicht nur für die Kinder, auch für uns Erwachsene. Deshalb danken wir allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützten“, sagte Maja Giedow vom Dorfverein.

 

Quelle: Lausitzer Rundschau - Lokal Spreewald

Foto zur Meldung: Lego-Mann, Küken und Elvis überzeugen die Jury
Foto: Lego-Mann, Küken und Elvis überzeugen die Jury

Großer Spaß beim Kindermaskenball in Werchow

(22.02.2010)
Wiederum einen Tag nach dem Maskenball der "großen" 
Faschingsfans  herrschte in der  Werchower  Gaststätte "Zur Calauer Schweiz" erneut Kostümalarm. Nachwuchs-Verkleidungs-Künstler und ihre Eltern hatten sich nach wochenlangen kreativen Vorbereitungen und Kostümbasteleien trotz Schnee und Kälte aufgemacht, um den nun  schon fast traditionellen Kinderpreismaskenball , den 3. seiner Art, zu feiern. 22 verschiedene Kostümierungen zeigten die Kinder im Alter von drei bis  zwölf Jahren den Eltern, Großeltern und anderen Besuchern in der Gaststätte "Zur Calauer Schweiz". Werchower Kinder, so die Kinder  aus dem örtlichen Naturkindergarten, Nachwuchs aus anderen Dörfern  und Schulkinder drehten also die Ehrenrunden im Tanzsaal, um die Jury und das Publikum für sich einzunehmen. So mancher Knirps brauchte aber noch die helfende Hand der Eltern, die natürlich auch im Vorfeld bei vielen Kostümierungen mitgeholfen hatten.
 
Viele einfallsreiche Figuren  aus dem Tierreich wie Pinguin, Schmetterling und Katze, aber auch andere einfallsreiche Masken wie mehrere Prinzessinnen, ein Gärtnerpaar sowie ein Skelett und sogar Michael Jackson haben also Werchow ihren Besuch abgestattet und bildeten eine bunte Schar an lustigen Kindern. Am Ende hatte die Jury die schwere Aufgabe, drei der schönsten Kostümierungen zu prämieren. Und salomonisch entschied man sich für die beiden Schneemänner (Charlotte und Yannik) für einen gemeinsamen dritten Platz. Das Überraschungs-Ei (Olivia) bekam den Silberplatz. Und die beiden frechen Buben Max und Moritz (Nils und Till) waren schließlich die strahlenden Sieger, schließlich hatten sie mit ihren kreativen Kostümen die Jury besonders beeindruckt.
 
Aber Gewinner waren letztlich alle Kinder, denn jedes bekam eine Teilnahmeurkunde und ein kleines Geschenk. Und als dann noch rote Brause als Erfrischung sowie Wiener als Stärkung aufgefahren wurden, waren alle kleinen Geister zufrieden. Dank der vielen Sponsoren wurden diese Zugaben an die mutigen Kindermasken möglich. Bei Spielen wie Eierlaufen und einer Disko klang der gemütliche Abend stimmungsvoll aus. Auch die vielen bunten Luftballons waren nach kurzer Zeit verteilt.
 
Die Veranstalter bedanken sich für die Unterstützung bei folgenden Sponsoren:
 
Gaststätte "Zur Calauer Schweiz"
Margret Wunderlich
Spielzeugladen Forwegk
Versicherung AXA, Frau Schwarze
AOK Brandenburg
Tabak-Krause, Frau Melanie Müller
Hotel zur Post, Herr Teichert
Sparkasse Niederlausitz
Reiffeisenbank Calau
 
sowie bei allen fleißigen Helfern, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben.
 
 
Jens Feistel

Foto zur Meldung: Großer Spaß beim Kindermaskenball in Werchow
Foto: Großer Spaß beim Kindermaskenball in Werchow

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt