Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
     +++   26.06.2022 Tag der Architektur 2022  +++     
     +++   26.06.2022 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow  +++     
     +++   26.06.2022 "Romantische Rosengeschichten aus mehreren Jahrhunderten"  +++     
     +++   28.06.2022 Calauer Wochenmarkt  +++     
     +++   29.06.2022 Calauer Museen öffnen  +++     
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

25.06.2022 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
Tag der Architektur 2022

26.06.2022 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

AOK-Gebäude Calau, Lindenstraße 4
 
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

26.06.2022 - 15:00 Uhr

Adler- und Jagdfalkenhof "Zur Calauer Schweiz"
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Calauer Futtermittel- & Bauernmarkt

Vorschaubild

Mloder Straße 22 a
03205 Calau

Telefon (03541) 27 67
Telefax (03541) 27 13

Öffnungszeiten:
Calauer Futtermittel- & Bauernmarkt
der bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH

Jeden Donnerstag
Bauernmarkt ab 8.00 Uhr!


Aktuelle Meldungen

Milch statt Sekt: Anstoßen auf Saßlebener Großinvestition

(07.10.2020)

(Mit Bildergalerie)

Im Calauer Ortsteil Saßleben ist am Samstag, den 3. Oktober, die neue Milchviehanlage eingeweiht worden. 5,5 Millionen Euro betragen die Investitionskosten, die die 17 Gesellschafter der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft (BPG) Saßleben GmbH & Co. KG, um ihren Geschäftsführer Helmut Richter tätigten. So groß die Investition im Calauer Ortsteil ist, so groß war auch der Andrang an neugierigen Besuchern am Eröffnungstag. Zeitweise glich halb Saßleben einem einzigen Parkplatz für Fahrräder und Autos. An den Versorgungständen war Schlage stehen angesagt und die statt Sekt servierte Alternative Frischmilch durfte, stilvoll im Sektglas serviert, sogar den Kindern zur Feier des Tages schmecken.

 

Viel Lob gab es von den Ehrengästen, die der feierlichen Einweihung beiwohnen durften. So erklärte OSL-Landrat Siegurd Heinze, er ziehe den Hut vor dem Mut und der Kraft, die vor Ort bewiesen wurde. Der Calauer Bürgermeister Werner Suchner unterstrich in seiner Ansprache, dass mit der Investition der BP Saßleben eine Tradition fortgesetzt wird: „Hier gibt es immerhin eine 60-jährige Tradition der Milchkuhhaltung, die nun modern und effizient fortgesetzt wird. Die BP Saßleben hat sich schon vor Jahren für den Weg einer zukunftsfähigen, modernen Landwirtschaft entschieden und geht diesen Weg mit dem Milchviehstall konsequent und erfolgreich weiter.“ Das Unternehmen beherrsche es Suchner zufolge  vorbildlich, einen funktionierenden Kreislauf vom Futtermittelanbau bis hin zur Direktvermarktung der Milch zu schaffen. Der Betrieb mit seinen 40 Beschäftigten sei damit ein Vorbild für Deutschland und Europa.

 

Ein Teil dieses Artikels wurde freundlicherweise vom Journalisten Uwe Hegewald / Lausitzer Rundschau zur Verfügung gestellt.

Foto zur Meldung: Milch statt Sekt: Anstoßen auf Saßlebener Großinvestition
Foto: Prost zur Eröffnung - mit Milch statt Sekt. Foto: LR / Uwe Hegewald

Kita "Sonnenblume" Werchow beim Frühlingsfest auf dem Bauernmarkt

(02.05.2013)
Beim Frühlingsfest am 04.05.2013 ab 10:00 Uhr auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes ist in diesem Jahr auch der Förderverein der Naturkita "Sonnenblume" aus Werchow mit dabei. Eltern und Kinder bieten schön dekorierte Pflanzkörbe und -schalen bestückt mit bunten Frühlingsblumen an. Zudem gibt es frischen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Ein Besuch lohnt sich!

Foto zur Meldung: Kita "Sonnenblume" Werchow beim Frühlingsfest  auf dem Bauernmarkt
Foto: Kita "Sonnenblume" Werchow beim Frühlingsfest auf dem Bauernmarkt


Fotoalben


  •  

    Stollenreiten in Calau
    13.09.2010

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt