Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
31.01.2023 Calauer Wochenmarkt
31.01.2023 FerienBastelzeit in der Stadtbibliothek
01.02.2023 Calauer Museen öffnen
02.02.2023 Calauer Wochenmarkt
07.02.2023 Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

31.01.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
FerienBastelzeit in der Stadtbibliothek

31.01.2023 - 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Stadtbibliothek Calau
 
Calauer Museen öffnen

01.02.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schusterjungenpokal

Altnauer Str.
Jahnsportplatz
03205 Calau

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.schusterjungenpokal.de

Schusterjungenpokal

schusterjunge 1.jpg

Schusterjungenpokal 2018

 

Das Organisationsteam hat sich entschieden, in diesem Jahr leider KEINEN Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren durchzuführen.

 

Wir werden uns mit den Siegern des vergangenen Jahres in Verbindung setzen, um die Übergabe der Wanderpokale nach Calau zu besprechen.

 

Wir bedauern diese Entscheidung, aber werden wir zu weiteren Veranstaltungen informieren.

 

Thomas Pelzer

Stadtjugendwart

FF Calau

 

Daniela Buder

Vorsitzende des Vereins zur Förderung des

Feuerwehr- und Brandschutzwesens in der Stadt Calau e.V.

 

 

Feuerstelle Foto: Uwe Hegewald

 

Fax- Nummer für die Anmeldung!!

03541/8726053

 

Foto: Uwe Hegewald

 

Ergebnisse 10. Schusterjungenpokal

  zu den Bildern 

 

PDF.pngErgebnisse_AK I Mädchen/Jungen

PDF.pngErgebnisse AK II Mädchen/Jungen

PDF.pngErgebnisse 100m-Hindernislauf

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Ergebnisse 9. Schusterjungenpokal

  zu den Bildern 

 

PDF.png Ergebnisse AK I Mädchen/Jungen

PDF.png Ergebnisse AK II Mädchen/Jungen

PDF.png Ergebnisse 100 m Hindernislauf

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ergebnisse 8. Schusterjungenpokal

 

zu den Bildern

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ergebnisse 7. Schusterjungenpokal

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ergebnisse 6. Schusterjungenpokal


Aktuelle Meldungen

8. Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren

(02.05.2015)

Der 8. Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren wurde bei schönstem Sonnenschein am 2. Mai auf dem Jahnsportplatz in Calau durchgeführt. Zur Eröffnung des konnten wir Vertreter der Verwaltung Calau, der Stadtverordnetenversammlung, des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, sowie des Landesfeuerwehrverbandes und des Kreisfeuerwehrverbandes begrüßen. Es haben 39 Mannschaften aus 5 verschiedenen  Landkreisen des Landes Brandenburg teilgenommen. In 3 verschiedenen Wettkämpfen - Löschangriff nass, Gruppenstafette und 5x80m-Feuerwehrstafette - haben die Kinder und Jugendlichen um Bestzeiten gekämpft.

 

Die Jugendfeuerwehr aus Trebendorf belegte bei den Kinder (AK 10-14 Jahre) jeweils den ersten Platz bei den Jungen und Mädchen. In der Altersklasse 15-17 Jahre belegte die Mädchenmannschaft aus Klessow den ersten Platz, bei den Jungen verwiesen die Groß-Lübbenauer die Mannschaften aus Kemmen und Bronkow auf die Plätze 2 und 3.

 

Im Anschluss an diese Disziplinen wurde der 100m-Hindernislauf durchgeführt. Hier war die Jugendwehr Wolfshain gut vertreten.

 

Alle Ergebnisse sind auch auf unserer Internetseite www.feuerwehr-calau.de zu finden.

 

Für alle kleinen und großen Besucher hatten wir ein schönes Rahmenprogramm vorbereitet. Die Traditionsfeuerwehr Brieske war  wieder mit dem Hindernisparcours vor Ort und fand einen sehr regen Zuspruch, sie haben 85 Urkunden an die kleinen und größeren Kinder ausgestellt. Die Hüpfburg war wieder ein besonderer Anziehungspunkt.

 

Für das leibliche Wohl mit Essen aus der Gulaschkanone und Grillwürsten sorgte der Heimatverein Zinnitz, die Frauen der Calauer Feuerwehr hatten selbstgebackenen Kuchen und Schmalzstullen im Angebot, das Team der Gaststätte „Oase“ versorgte uns mit Getränken und der „Eis“-Wagen aus Großräschen sorgte für Abkühlung.

 

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden bedanken, die uns in der Vorbereitung und Durchführung des 8. Schusterjungenpokals unterstützt haben.

 

Bedanken möchten wir uns auch bei unseren langjährigen Sponsoren für ihre Unterstützung:

Tischlerei Marquardt, Dachdecker Pelzer, Uhrmachermeister R. Hemmerling, Wohnungsgenossenschaft „Stadt Calau“ eG, Kreisfeuerwehrverband OSL e.V.,  Autohaus Kalz, Elektro-Harting, Rentsch und Balke Tiefbau, Bäckerei Rietze und der Sparkasse Niederlausitz.

Auch der Verwaltung der Stadt Calau danken wir für die gute Zusammenarbeit.

 

 

Daniela Buder                                                     

Vorsitzende des Verein zur                                          

Förderung des Feuerwehr- und

Brandschutzwesens in der Stadt Calau e.V.

 

u.

 

Thomas Pelzer

Stadtjugendwart der FF Calau

Foto zur Meldung: 8. Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren
Foto: 8. Schusterjungenpokallauf der Jugendfeuerwehren

Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

(14.03.2014)

Es ist wieder soweit, der Calauer Schusterjungenpokal findet zu 7. mal in Folge statt. Am 26.04.2014 werden wieder die spannenden Wettkäpfe auf dem Jahnsportplatz in Calau ausgetragen. Wir freuen uns über die Teilnahme vieler Manschaften. Der Anmeldeschluss ist der 17.04.2014.

[Anmeldung]

[Schusterjungenpokal]

Foto zur Meldung: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich
Foto: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt