Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 16.07.2025 Calauer Museen öffnen
  • 17.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 16.07.2025 Calauer Museen öffnen
  • 17.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 16.07.2025 Calauer Museen öffnen
  • 17.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

15.07.2025 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 

Calauer Museen öffnen

16.07.2025 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 

Calauer Wochenmarkt

17.07.2025 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Freiwillige Feuerwehr Werchow
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Werchow

Vorschaubild Freiwillige Feuerwehr Werchow

Ortswehrführer:Kamerad Th. Pietrus
stellv. Ortswehrführer:Kamerad M. Jank
Jugendfeuerwehrwart:Kameradin Susan Pötsch
Fahrzeuge:

LF 10/6

LF 10/6

 

TLF 16/45 W

TLF 16/45 W

Einsatzabteilung:ca. 55 Kameraden
Alters- & Ehrenabteilung:3 Kameraden
Jugendfeuerwehr:17 Kinder
Einwohner:ca. 700 (inkl. Cabel und Plieskendorf)

 

B=Brand; H=Hilfeleistung; F=Fehleinsatz; Ü=Einsatzübung

Einsätze 2023
Nr.
Datum
Alarmzeit
Einsatzstichwort

B 29

01.10.2023

08:30 Uhr

B: Gebäude-Groß

Ü 28

04.09.2023

18:27 Uhr

B: BMA

H 27

26.08.2023

09:06 Uhr

H: Klein

B 26

24.08.2023

16:16 Uhr

B: LKW

B 2504.08.202316:58 UhrB: PKW
H 2403.08.202315:09 UhrH: Klein
F 2321.07.202320:37 UhrB: Gebäude-Klein
B 2218.07.202316:14 UhrB: Wald-Groß/WSP
B 2106.07.202308:45 UhrB: Gebäude-Groß
H 2003.07.202311:31 UhrH: Öl-Land
H 1923.06.202301:51 UhrH: Klein
B 1813.06.202316:36 UhrB: Wald-Groß/WSP
F 1712.06.202311:38 UhrB: Fläche
B 1605.06.202314:49 UhrB: Fläche
H 1502.06.202318:45 UhrH: VU mit P
H 1430.05.202307:26 UhrH: VU-klemm
F 1306.05.202308:37 UhrB: Gebäude-Klein
B 1203.05.202320:59 UhrB: Gebäude-Groß
B 1116.04.202315:59 UhrB: Gebäude-Groß
B 1007.04.202311:34 UhrB: Gebäude-Groß
B 0908.03.202319:25 UhrB: Gebäude-Groß
H 0803.02.202316:24 UhrH: Klein
H 0703.02.202313:09 UhrH: Klein
H 0628.01.202318:59 UhrH: VU-Klemm
H 0518.01.202319:39 UhrH: Klein
H 0418.01.202319:11 UhrH: VU-Klemm
H 0316.01.202316:15 UhrH: Öl-Land
H 0206.01.202309:53 UhrH: Klein
H 0105.01.202311:44 UhrH: VU mit P

 

Einsätze 2022 Archiv

Einsätze 2021 Archiv

Einsätze 2020 Archiv

Einsätze 2019 Archiv

 

 

Dienstplan 2020 - Löschzug IV

 

 

    Dienstplan 2020 Zug 4

 

Waldbrandübung 2016

 

 zu den Bildern der Waldbrandübung 


Aktuelle Meldungen

Stadt Calau und Stadtwehrführung reagieren mit Entsetzen auf vermutlichen Brandstifter aus eigenen Reihen

(21.06.2019)

Mit Entsetzen und Unverständnis haben die Stadtwehrführung sowie die Stadtverwaltung der Stadt Calau den begründeten Verdacht aufgenommen, dass offenbar ein Kamerad aus eigenen Reihen für mehrere Waldbrände im Stadtgebiet in den letzten Wochen und Monaten verantwortlich sein soll. „Die Enttäuschung darüber, dass der Brandstifter offenbar aus den eigenen Reihen kommt, ist bei allen Kameraden der Feuerwehren der Stadt Calau groß. Damit wird die sonst so hervorragende Arbeit aller Mitglieder in den Wehren in ein schlechtes Licht gerückt. Das ist absolut nicht gerechtfertigt“, betont der Calauer Bürgermeister Werner Suchner.

Am Freitag vor einer Woche war ein 18-Jähriger nach einem Zeugenhinweis durch die Polizei in Gewahrsam genommen worden. Er hielt sich in der Nähe eines Brandes von etwa 1.500 Quadratmetern Waldboden zwischen Werchow und Plieskendorf auf. In einer ersten Vernehmung gestand der Verdächtige, für weitere Brandstiftungen rund um Calau in diesem Jahr verantwortlich zu sein.

Im Zuge einer raschen Aufklärung der Vorfälle setzen Stadtwehrführung und Stadtverwaltung nun auf die umfangreiche Ermittlungsarbeit der Polizei.

Foto zur Meldung: Stadt Calau und Stadtwehrführung reagieren mit Entsetzen auf vermutlichen Brandstifter aus eigenen Reihen
Foto: .

"Zackenabnahme" für Werchower Osterfeuer

(03.04.2019)

Am 20. April, dem Ostersamstag, soll im Calauer Ortsteil Werchow ein Osterfeuer Einheimische und Besucher erfreuen. Damit dies möglichst lange Freude bereiten kann, rufen die Werchower aktuell dazu auf, brennbares Material für das Osterfeuer zur Verfügung zu stellen. "Wir nehmen ausschließlich Grünschnitt- und Holzreste an. Nichts zu suchen in diesem traditionellen Feuer haben hingegen größere Baumwurzeln, Laub und sonstige Abfälle", informiert Angelika Schwarze vom Dorfverein. Wer den Werchowern also helfen möchte, sollte sich diese zwei Termine zur sogenannten "Zackenabgabe" vormerken:

  • Samstag, 13. April, von 9 bis 16 Uhr

  • Samstag, 20. April, von 9 bis 12 Uhr

 

Abgegeben werden kann das Material direkt am Platz des Osterfeuers, direkt an der Fläche an der Straße nach Calau

Foto zur Meldung: "Zackenabnahme" für Werchower Osterfeuer
Foto: Ein prächtiges Osterfeuer soll auch 2019 in Werchow lodern. Foto: Skitterphoto / Pixabay

Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

(14.03.2014)

Es ist wieder soweit, der Calauer Schusterjungenpokal findet zu 7. mal in Folge statt. Am 26.04.2014 werden wieder die spannenden Wettkäpfe auf dem Jahnsportplatz in Calau ausgetragen. Wir freuen uns über die Teilnahme vieler Manschaften. Der Anmeldeschluss ist der 17.04.2014.

[Anmeldung]

[Schusterjungenpokal]

Foto zur Meldung: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich
Foto: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

Neues Löschfahrzeug für die Werchower Wehr

(21.08.2012)

Zum „Tag der offenen Tür“ hatte die Freiwillige Feuerwehr Werchow am Samstag, dem 18.08.2012 eingeladen. Die Werchower Wehr öffnete die Tore, um allen Interessierten das neue Löschfahrzeug LF/6 vor zustellen und noch einmal die Möglichkeit zu geben, das im Januar 2012 eingeweihte  neue Feuerwehrgebäude anzusehen.

 

Vor allem die Kids von der Jugendfeuerwehr ließen es sich nicht nehmen, das neue Fahrzeug von allen Seiten unter die Lupe zu nehmen.

Foto zur Meldung: Neues Löschfahrzeug für die Werchower Wehr
Foto: Neues Löschfahrzeug für die Werchower Wehr

Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für Werchow

(19.07.2012)

Mit großer Freude wurde am Mittwoch, den 18.7.2012  das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10/6, ein Mercedes-Benz 1222 AFE Atego mit Allradfahrgestell für die Ortsfeuerwehr Werchow in Dissen, Niedersachsen, in Empfang genommen.

 

Zur Ausstattung des Fahrzeugs gehört auch eine Tragkraftspritze Jöhstädt ZL 1500 zur Unterstützung der Löschwasserförderung über lange Wegstrecken.

Die Beschaffung des Fahrzeugs wurde im Rahmen der Ausstattung von Stützpunktfeuerwehren zu 50% vom Innenministerium des Landes Brandenburg gefördert.

 

Kamerad Peter Kaiser aus Werchow sorgte mit Unterstützung der Kameraden Andre Dreßler und Dirk Augustin für eine sichere Heimfahrt.

Foto zur Meldung: Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für Werchow
Foto: Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für Werchow

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt