Navigation überspringen
 
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Kirchen und Gemeinden
      • Die Calauer Baby-Aktion
      • Oberförsterei Calau
      •  
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Stundenschwimmen
    • Bildergalerien
    • Kooperationspartner
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Die Calauer Sagentouren
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Fachkräftesicherung
    • Händlergemeinschaft
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Warnung

 

Aufgrund der aktuellen Lage sind das Rathaus der Stadt Calau sowie das Bauamt für Besucher geschlossen. In sämtlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 Telefon (03541) 89 1 - 0
 Telefax (03541) 891-153
E-Mail

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
06.04.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Verkehrsteilnehmerschulung
03.05.2021 - 19:00 Uhr
„Napoleon“ – Eiscafe
 
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
04.05.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

FFw Stadt Calau

Vorschaubild

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.feuerwehr-calau.de

Freiwillige Feuerwehr Stadt Calau

 

Stadtwehrführer

Kamerad André Dreßler

stellv. Stadtwehrführer

Kamerad Frank Fiedermann 

stellv. Stadtwehrführer

Kamerad Dirk Augustin

Schirrmeister

Kamerad Siegmund Schulz

Stadtjugendfeuerwehrwart          

Kamerad Thomas Pelzer

Einwohner

ca. 9.000

Anzahl Fahrzeuge

 

1 ELW; 1 KdoW; 3 TLF; 9 LF; 4 TSF/KLF; 1 RW 1; 1 TLK; 1 SW 12; 4 TSA; 1 MZB; 1 Krad; 1 MZF

 

weitere Links:

 

Schusterjungenpokal

 

Kreisfeuerwehrverband Oberspreewald - Lausitz

 


Aktuelle Meldungen

Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für Werchow

(19.07.2012)

Mit großer Freude wurde am Mittwoch, den 18.7.2012  das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10/6, ein Mercedes-Benz 1222 AFE Atego mit Allradfahrgestell für die Ortsfeuerwehr Werchow in Dissen, Niedersachsen, in Empfang genommen.

 

Zur Ausstattung des Fahrzeugs gehört auch eine Tragkraftspritze Jöhstädt ZL 1500 zur Unterstützung der Löschwasserförderung über lange Wegstrecken.

Die Beschaffung des Fahrzeugs wurde im Rahmen der Ausstattung von Stützpunktfeuerwehren zu 50% vom Innenministerium des Landes Brandenburg gefördert.

 

Kamerad Peter Kaiser aus Werchow sorgte mit Unterstützung der Kameraden Andre Dreßler und Dirk Augustin für eine sichere Heimfahrt.

Foto zur Meldung: Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für Werchow
Foto: Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 für Werchow

Aufgeschnappt ...

(16.05.2011)

Unmittelbar nach dem erfolgreichen Abschluss der Ostwerübung der Freiwilligen Feuerwehr Calau wurde Marco Pötsch von der Einsatzabteilung zum Hauptlöschmeister befördert.

Der 34jährige Feuerwehrmann nahm die Ehrung in Gegenwart von Bürgermeister Werner Suchner sowie dem stellvertretenden Landesbrandmeister André Dreßler vom Calauer Ortswehrführer Fred-Hagen Karzenburg entgegen.

Foto zur Meldung: Aufgeschnappt ...
Foto: Aufgeschnappt ...


Fotoalben


  •  

    Schusterjungenpokal für Jugendfeuerwehren in Calau
    24.05.2011

  •  

    Übung der Freiwilligen Feuerwehr in Calau
    13.05.2011

  •  

    Calauer Funkturm brennt
    02.05.2011

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt