Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Lärmaktionsplan
      • Ortsbildkonzeption
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Calau Valdivia
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      • Bundestagswahl 2017
      •  
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Feuerwehren
      • Kirchen und Gemeinden
      • Die Calauer Baby-Aktion
      • Oberförsterei Calau
      •  
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Stundenschwimmen
    • Bildergalerien
    • Kooperationspartner
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Die Calauer Sagentouren
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Fachkräftesicherung
    • Händlergemeinschaft
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Warnung

 

Aufgrund der aktuellen Lage sind das Rathaus der Stadt Calau sowie das Bauamt für Besucher geschlossen. In sämtlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Mitarbeiterverzeichnis

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 Telefon (03541) 89 1 - 0
 Telefax (03541) 891-153
E-Mail

 

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
02.02.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
Verkehrsteilnehmerschulung
01.03.2021 - 19:00 Uhr
„Napoleon“ – Eiscafe
 
Großmarkt auf dem Marktplatz & "In Calau clever kaufen" bei den Calauer Innenstadthändlern
02.03.2021 - 08:00 Uhr
Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
035418910
contact_mail
Folgen Sie uns!
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Mallenchen

Vorschaubild

Freiwillige Feuerwehr Mallenchen

 

 

Ortswehrführer:

Kamerad M. Zech

Jugendfeuerwehrwart:

 

Fahrzeuge:

LF LKW

Einsatzabteilung:

20 Kameraden

Alters- & Ehrenabteilung:

5 Kameraden

Jugendfeuerwehr:

 

Einwohner:

 


Aktuelle Meldungen

Ergebnisse vom Stadtfeuerwehrtag 2018

(02.07.2018)

Am vergangenen Wochenende feierte die Feuerwehr in Mallenchen den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Anlässlich des Jubiläums waren die Kameraden der Wehr in diesem Jahr Ausrichter des traditionellen Stadtfeuerwehrtages Calau, welcher am 30. Juni auf dem Sportplatz Groß Jehser ausgetragen wurde. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Bürgermeister Werner Suchner, Haupt- und Ordnungsamtsleiterin Beate Matzke, Kreisbrandmeister Tobias Pelzer sowie Sebastian Lehmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes OSL, die Aktiven sowie Besucher. Bürgermeister Werner Suchner unterstrich in seiner Rede die Bedeutung der Ortsfeuerwehren und gratulierte den Kameraden aus Mallenchen zum Jubiläum. Deren Bambini-Abteiliung zeigte im Anschluss, was sie bereits gelernt haben. Anhand einer aus Tretautos aufgebauten Rettungsgasse zeigten modellhaft, wie technische Hilfe auf der Autobahn aussehen kann- inklusive Verkehrssicherung und Entsorgung eines umgekippten Baumes mit (Spielzeug)Motorsäge.

Im Anschluss ging es bis in den späten Nachmittag mit den Wettkämpfen in unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen los. Beim Wettkampf im „Löschangriff Nass“ der Männer setzte sich Cabel vor Zinnitz und Bathow durch.

Hier alle Ergebnisse in der Übersicht:
 

Löschangriff nass

Männer

1. Platz Cabel 0:31,25

2. Platz Zinnitz 0:31,69

3. Platz Bathow 0:36,56

 

Frauen

1. Platz Zinnitz 0:45,27

 

Männer ü 45

1. Platz Mehßow 0:51,35

2. Platz Kemmen 1:10,79

3. Platz Mallenchen 1:16,97

(Die Gastgeber haben den Konkurrenten den Vortritt gelassen)

 

Knotenbinden

Frauen

1. Platz Zinnitz 0:59,75

 

Männer

1. Platz Bathow 0:27,88

2. Platz Cabel 0:30,43

3. Platz Säritz 0:43,60

 

Männer ü 45

1.Platz Mallenchen 0:53,88

2. Platz Mehßow 1:05,00

3. Platz Kemmen 1:20,76

 

Gruppenstafette AK 10-14

1. Platz Gollmitz 2:08,15

2. Platz Zinnitz I 2:35,30

3. Platz Zinnitz II 2:38,65

 

Gruppenstafette AK 15-18

1. Platz Kemmen 1:46,80

2. Platz Gollmitz 2:07,16

 

Löschangriff nass

Bambini

1. Platz Calau 0.48,25

2. Platz Zinnitz 1.09,41

 

AK 10-14

1. Platz Gollmitz 0:28,52

2. Platz Zinnitz II 0:31,00

3. Platz Zinnitz I 0:42,41

 

AK 15-18

1. Platz Kemmen 0:21,97

2. Platz Gollmitz 0:25,15

 

Pokalwettbewerb (Punkte der Gruppenstafette + Löschangriff nass)

AK 10-14

1. Platz Gollmitz

2. Platz Zinnitz II

3. Platz Zinnitz I

 

AK 15-18

1. Platz Kemmen

2. Platz Gollmitz

Foto zur Meldung: Ergebnisse vom Stadtfeuerwehrtag 2018
Foto: Der diesjährige Stadtfeuerwehrtag fand auf dem Sportplatz Groß Jehser statt. Foto: privat

Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

(14.03.2014)

Es ist wieder soweit, der Calauer Schusterjungenpokal findet zu 7. mal in Folge statt. Am 26.04.2014 werden wieder die spannenden Wettkäpfe auf dem Jahnsportplatz in Calau ausgetragen. Wir freuen uns über die Teilnahme vieler Manschaften. Der Anmeldeschluss ist der 17.04.2014.

[Anmeldung]

[Schusterjungenpokal]

Foto zur Meldung: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich
Foto: Anmeldung zum 7. Schusterjungenpokal ab sofort möglich

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt