Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Calau
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser startet in der kommenden Woche mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Calau. Das erklärte der Glasfaserversorger am 22. Mai in einer Pressemitteilung. Bereits seit April 2025 laufen die Hausbegehungen durch den beauftragten Baupartner Libra GmbH, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken von Kundinnen und Kunden zu planen. „Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und das Glasfaser schnell zu verlegen nutzen wir moderne und effiziente Verfahren“, erklärt André Schmidt, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser. Beim Bau werden die Leerrohre beispielsweise mit Hilfe von Fräsen minimalinvasiv in die Geh- und Radwege eingebracht und die Glasfaser verlegt. Im Anschluss werden diese vorläufig verschlossen und ordnungsgemäß abgesichert, um die Sicherheit zu gewährleisten. So können im späteren Bauprozess die Gehwege für den Bau der Hausanschlüsse schnell erneut geöffnet werden. Zum Ende der Bauarbeiten werden diese endgültig wiederhergestellt. Bei einer Schlussbegehung wird dann der Zustand all dieser Oberflächen durch die Stadt geprüft und abgenommen. So entsteht in Calau ein Glasfasernetz, das insgesamt etwa 80 Kilometer umfasst.
Die Tiefbauarbeiten finden in enger Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und dem Baupartner sowie Deutsche Glasfaser statt. Vor Beginn der Bauarbeiten werden die Anwohnerinnen und Anwohner der jeweiligen Straße so früh wie möglich über die Arbeiten informiert. Eine entsprechende Mitteilung wird in die Briefkästen der betroffenen Haushalte zugestellt.
Nähere Informationen gibt es unter www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 - 890 600. Alle Fragen zum Bau beantwortet die Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.