Veteranentag am 15. Juni: Flaggen am Rathaus werden gehisst
Am 15. Juni 2025 wird das Calauer Rathaus beflaggt – als sichtbares Zeichen der Anerkennung für den Dienst und Einsatz unserer Veteraninnen und Veteranen. Anlass ist der neu eingeführte Nationale Veteranentag, der in diesem Jahr zum ersten Mal bundesweit begangen wird. Der Deutsche Bundestag hat am 25. April 2024 beschlossen, künftig den 15. Juni jährlich diesem besonderen Gedenken zu widmen. Der Tag erinnert an den erstmaligen Verleihungstermin des Veteranenabzeichens im Jahr 2019 und steht für Respekt, Dankbarkeit und Verbundenheit gegenüber den Menschen, die in der Bundeswehr unserem Land gedient haben – in Auslandseinsätzen, in der Landes- und Bündnisverteidigung oder in der Amtshilfe im Inland. Etwa zehn Millionen Menschen gehören seit Gründung der Bundeswehr 1955 zur Veteranengemeinschaft. Die Beflaggung in Calau erfolgt im Einklang mit der Anordnung des Bundesministeriums des Innern, das für diesen Tag eine bundesweite Beflaggung aller Bundesdienstgebäude veranlasst hat. Auch das Land Brandenburg beteiligt sich und hat die Beflaggung für alle Landesdienststellen sowie landesrechtlich errichteten Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts angeordnet. In Calau werden am Rathaus die Bundesflagge sowie die Landesflagge Brandenburgs gehisst – als Ausdruck von Respekt und öffentlicher Anerkennung.
Nähere Informationen zum Gedenktag unter folgendem Link: https://www.veteranentag.gov.de/
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Calauer Bauamt ist wieder auf der Suche nach dem "Traumbaum"
Fr, 11. Juli 2025

Calauer Witzerundweg wird Hauptdarsteller in den Sozialen Medien
Do, 10. Juli 2025